Glasfaser in Laupheim

Vodafone modernisiert Glasfaser-Netz in Laupheim

Vodafone hat das Kabelglasfaser-Netz in Laupheim modernisiert, um rund 900 Haushalte im Norden der Stadt mit Gigabit-Internet zu versorgen. Nach mehrmonatigen Arbeiten entlang der Bronner Straße und der Installation eines neuen Glasfaser-Knotenpunkts in der Anne-Frank-Straße, konnten die Arbeiten im Juli erfolgreich abgeschlossen werden. Durch die Segmentierung des Netzes wurde die Struktur verbessert und die Stabilität sowie Geschwindigkeit erhöht, vor allem bei datenintensiven Anwendungen.

Tanja Richter, Technik-Chefin bei Vodafone, betont die massiven Maßnahmen zur Erhöhung der Netzkapazität und die Verbesserung der Kundenerfahrung. Der Ausbau ist eine Reaktion auf den steigenden Datenverkehr in der Region, der jährlich um zwölf Prozent wächst. Ein stabiles Breitbandnetz ist entscheidend für das reibungslose Streaming von Serien, TV-Sendungen und Live-Events. Vodafone setzt mit dem Ausbau in Laupheim ein Zeichen für eine bundesweite Infrastruktur-Offensive, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Laupheim


Telekom Logo

Laupheim: Telekom ermöglicht Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 100,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 verfügbar.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie bietet Internetgeschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet in Laupheim Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Laupheim bietet Vodafone Glasfaser Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Laupheim - Eine Stadt mit Geschichte im Herzen von Baden-Württemberg

Laupheim ist eine Stadt im Osten von Baden-Württemberg mit rund 19.700 Einwohnern. Die Stadt liegt am Rande des Oberschwäbischen Hügellandes und ist von zahlreichen Wäldern und Seen umgeben. Die Stadtgeschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und ist geprägt von Handel, Handwerk und Landwirtschaft.

Die Stadt bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Auch kulturell hat Laupheim einiges zu bieten, darunter das Schloss Großlaupheim, das Museum zur Geschichte der Juden in Oberschwaben und das Laupheimer Fasnetmuseum.

In puncto Internetversorgung ist Laupheim gut aufgestellt. Der DSL- und Kabelinternet-Ausbau liegt bei rund 78 Prozent für DSL und 67 Prozent für Kabelinternet. Die Stadt setzt sich jedoch weiterhin für eine flächendeckende Versorgung ein und hat bereits einige Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur gestartet.

Neben dem kulturellen Angebot und der guten Internetversorgung zeichnet sich Laupheim auch durch eine gute Verkehrsanbindung aus. Die Stadt liegt an der Bundesstraße 30 und ist über die Autobahn A7 gut zu erreichen. Auch der öffentliche Nahverkehr ist mit Bus- und Bahnverbindungen in die umliegenden Städte und Gemeinden gut ausgebaut.

Alles in allem bietet Laupheim seinen Bewohnern und Besuchern eine hohe Lebensqualität inmitten einer reizvollen Landschaft mit guter Anbindung und Infrastruktur.

Orte in der Umgebung von Laupheim