Glasfaser in Eilenburg

Deutsche Glasfaser baut in Eilenburg: Schnelles Internet für über 700 Haushalte

Die Deutsche Glasfaser wird bis Ende 2027 mindestens 700 Haushalte in Eilenburg mit schnellem Glasfaser-Internet versorgen. Der Ausbau konzentriert sich auf die Stadtteile Berg und Ost. Rund 2300 Haushalte haben die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss zu erhalten, wovon bereits 700 Verträge abgeschlossen haben. Christopher Drawer, Projektleiter bei der Deutschen Glasfaser, betont die Eigenwirtschaftlichkeit des Ausbaus.

Das Unternehmen hat sich bewusst für Einfamilienhausgebiete entschieden und plant, die Bauarbeiten bis Anfang 2026 zu beginnen. Trotz anfänglicher Herausforderungen bei der Nachfrage-Bündelung, ist die Deutsche Glasfaser zuversichtlich, alle gebuchten Haushalte innerhalb von 18 bis 24 Monaten ans Netz anschließen zu können. Die Stadt Eilenburg begrüßt das Projekt als wichtigen Schritt in Richtung eines zukunftsfähigen Glasfasernetzes.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Eilenburg


Telekom Logo

Telekom bietet in Eilenburg Glasfaser-Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s in Eilenburg möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie in Eilenburg bietet Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 gibt es Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Eilenburg sind bei Vodafone Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Deutsche Glasfaser bietet Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 24,99 Euro bis 119,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Eilenburg - Eine charmante Stadt in Sachsen

Eilenburg ist eine Stadt mit rund 15.500 Einwohnern im Bundesland Sachsen. Die Stadt ist bekannt für ihre charmante Altstadt mit historischen Gebäuden und Fachwerkhäusern. Eilenburg hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht.

Die Stadt bietet viele Freizeitmöglichkeiten wie Fahrradfahren, Wandern und Bootfahren auf der Mulde. Auch kulturell hat Eilenburg einiges zu bieten: Das Stadtmuseum und das Schloss Eilenburg sind beliebte Ziele für Touristen und Einheimische.

In puncto Internetversorgung ist Eilenburg gut aufgestellt. Der DSL-Ausbau liegt bei etwa 90 Prozent und Kabelinternet ist für rund 60 Prozent der Haushalte verfügbar. Damit können Einwohner und Unternehmen in Eilenburg schnell und zuverlässig im Netz surfen.

Ein weiteres Highlight von Eilenburg ist das alljährliche Stadtfest, das viele Besucher aus nah und fern anzieht. Hier gibt es kulinarische Spezialitäten, Musik und ein buntes Programm für die ganze Familie.

Zusammenfassend ist Eilenburg eine charmante Stadt mit viel Geschichte und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die gute Internetversorgung und das alljährliche Stadtfest sind weitere Pluspunkte für die Stadt in Sachsen.

Orte in der Umgebung von Eilenburg