Taucha: Rekord-Ausbau mit Glasfaser in 2025
Die Telekom plant in Taucha einen Rekord-Ausbau des Glasfasernetzes im Jahr 2025. Nach einer kurzen Winterpause wird der Ausbau nun intensiv vorangetrieben. Das Ziel des Unternehmens ist es, bis zum Ende des Jahres fast 3.300 Haushalte und Unternehmen in Taucha an das schnelle Netz anzuschließen.
Die Nachfrage nach Glasfasertarifen steigt kontinuierlich an, was sich auch in Sachsen bemerkbar macht. Die aktuelle Netzauslastung beträgt 20 Prozent und soll bis zum Jahresende auf 25 Prozent steigen.
In Taucha und weiteren Kommunen in Sachsen wird die Telekom den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau weiter vorantreiben. Interessierte können sich unter www.telekom.de/glasfaser über die Möglichkeiten eines Glasfaseranschlusses informieren.
Die Deutsche Telekom verfolgt das Ziel, das Glasfasernetz in Deutschland weiter auszubauen und so eine schnelle Internetverbindung für immer mehr Haushalte und Unternehmen zu gewährleisten.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Taucha
Taucha: Telekom-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.
von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich
Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s in Taucha bei 1&1.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
In Taucha sind bei MAINGAU Energie Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
o2 in Taucha ermöglicht Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Vodafone bietet in Taucha Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Bei Deutsche Glasfaser sind Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.
von 24,99 Euro bis 119,99 Euro monatlich
In Taucha, Sachsen, hat die Deutsche Glasfaser den Ausbau ihres Glasfasernetzes abgeschlossen. Die Ortsteile Plösitz, Seegeritz, Sehlis, Pönitz und Merkwitz profitieren nun von schnellem und zuverlässigem Internet. Kunden, die sich für einen Tarif entscheiden, erhalten zudem einen attraktiven Startbonus. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes trägt die Deutsche Glasfaser dazu bei, die digitale Infrastruktur in der Region nachhaltig zu verbessern und den Bewohnern moderne Telekommunikationsmöglichkeiten zu bieten.
Taucha - Eine kleine Stadt mit großem Potenzial
Taucha ist eine Stadt im Bundesland Sachsen mit rund 14.000 Einwohnern. Die Stadt liegt etwa 10 Kilometer nordöstlich von Leipzig und ist Teil des Landkreises Nordsachsen. Taucha ist eine charmante Kleinstadt mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.
Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Taucha war ein wichtiger Handelsplatz und eine wichtige Stadt in der Region. Heute ist Taucha eine moderne Stadt mit einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés. Die Stadt hat auch eine gute Verkehrsanbindung, da sie an der Autobahn A14 und der Bundesstraße B87 liegt.
Ein weiteres Highlight von Taucha ist der Stadtpark. Der Park ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Im Sommer finden hier auch regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Taucha ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit steht der Ausbau bei etwa 32 Prozent. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Stadt, da eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung für Unternehmen und Einwohner gleichermaßen wichtig ist.
Insgesamt ist Taucha eine charmante Stadt mit viel Potenzial. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, eine gute Verkehrsanbindung und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Der Glasfaser-Ausbau ist ein wichtiger Schritt für die Stadt und wird dazu beitragen, dass Taucha auch in Zukunft ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten bleibt.
Orte in der Umgebung von Taucha
- Glasfaser in Bad Düben (ca. 24,4 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Lausick (ca. 28,2 km entfernt)
- Glasfaser in Belgershain (ca. 16,8 km entfernt)
- Glasfaser in Bennewitz (ca. 15,3 km entfernt)
- Glasfaser in Bitterfeld-Wolfen (ca. 29,7 km entfernt)
- Glasfaser in Böhlen (ca. 21,1 km entfernt)
- Glasfaser in Borna (ca. 29,3 km entfernt)
- Glasfaser in Borsdorf (ca. 4,8 km entfernt)
- Glasfaser in Brandis (ca. 9,5 km entfernt)
- Glasfaser in Delitzsch (ca. 19,4 km entfernt)
- Glasfaser in Doberschütz (ca. 21,9 km entfernt)
- Glasfaser in Eilenburg (ca. 13,4 km entfernt)
- Glasfaser in Espenhain (ca. 21 km entfernt)
- Glasfaser in Grimma (ca. 22,5 km entfernt)
- Glasfaser in Groitzsch (ca. 29,1 km entfernt)
- Glasfaser in Großpösna (ca. 12,6 km entfernt)
- Glasfaser in Jesewitz (ca. 6,7 km entfernt)
- Glasfaser in Kabelsketal (ca. 29,1 km entfernt)
- Glasfaser in Kitzscher (ca. 24,4 km entfernt)
- Glasfaser in Krostitz (ca. 9,6 km entfernt)
- Glasfaser in Landsberg bei Halle (ca. 28,4 km entfernt)
- Glasfaser in Laußig (ca. 20,8 km entfernt)
- Glasfaser in Leipzig (ca. 9,4 km entfernt)
- Glasfaser in Löbnitz (ca. 23,7 km entfernt)
- Glasfaser in Lossatal (ca. 26,5 km entfernt)
- Glasfaser in Lützen (ca. 29 km entfernt)
- Glasfaser in Machern (ca. 9,6 km entfernt)
- Glasfaser in Markkleeberg (ca. 13,8 km entfernt)
- Glasfaser in Markranstädt (ca. 20,9 km entfernt)
- Glasfaser in Mockrehna (ca. 26,6 km entfernt)
- Glasfaser in Muldestausee (Gemeinde) (ca. 28,4 km entfernt)
- Glasfaser in Naunhof (ca. 13,2 km entfernt)
- Glasfaser in Neukieritzsch (ca. 26,1 km entfernt)
- Glasfaser in Otterwisch (ca. 21,8 km entfernt)
- Glasfaser in Parthenstein (ca. 17,1 km entfernt)
- Glasfaser in Pegau (ca. 29,2 km entfernt)
- Glasfaser in Rackwitz (ca. 10,7 km entfernt)
- Glasfaser in Rötha (ca. 21 km entfernt)
- Glasfaser in Schkeuditz (ca. 19 km entfernt)
- Glasfaser in Schönwölkau (ca. 14,1 km entfernt)
- Glasfaser in Thallwitz (ca. 14,3 km entfernt)
- Glasfaser in Trebsen/Mulde (ca. 20,9 km entfernt)
- Glasfaser in Wiedemar (ca. 22,3 km entfernt)
- Glasfaser in Wurzen (ca. 16,7 km entfernt)
- Glasfaser in Zschepplin (ca. 15,6 km entfernt)
- Glasfaser in Zwenkau (ca. 21,6 km entfernt)