Highspeed-Glasfaser für Ludwigslust
Ludwigslust freut sich über die Pläne von OXG, mehr als 3.600 Glasfaseranschlüsse zu bauen. Diese werden kostenlos für Eigentümer*innen und Bewohner*innen sein. Durch Open Access können Anwohner*innen flexibel zwischen verschiedenen Anbietern und Produkten wählen, ohne sofort kostenpflichtige Tarife buchen zu müssen.
OXG treibt den Ausbau des Glasfasernetzes in Ludwigslust voran und plant, über 3.600 Haushalte eigenwirtschaftlich und kostenlos anzuschließen. Dieses FTTH-Netz ermöglicht ultraschnelle Verbindungen mit bis zu 1 Gbit/s. Im Vergleich zu herkömmlichen Verbindungen sind die Glasfaseranschlüsse stabil und störungsfrei.
Der Glasfaseranschluss steigert nicht nur die Attraktivität von Immobilien, sondern bietet auch freie Anbieterwahl und einen kostenlosen Anschluss. Interessierte können sich online über die Anschlussmöglichkeiten informieren und eine Zustimmung geben.
OXG setzt auf offenes Glasfasernetz in Ludwigslust und ermöglicht Bewohner*innen eine zukunftssichere Anbindung an Highspeed-Internet.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Ludwigslust
Telekom in Ludwigslust ermöglicht Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich
1&1 in Ludwigslust bietet Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s in Ludwigslust bei MAINGAU Energie verfügbar.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
In Ludwigslust gibt es bei o2 Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Bei Vodafone in Ludwigslust können Sie Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bekommen.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Ludwigslust - ein charmantes Städtchen im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns
Die Stadt Ludwigslust liegt im Landkreis Ludwigslust-Parchim und hat etwa 12.000 Einwohner. Das charmante Städtchen ist vor allem für sein Schloss bekannt, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein bedeutendes kulturelles Zentrum der Region darstellt. Auch der angrenzende Schlosspark lädt zum Spazieren und Entspannen ein.
Neben dem Schloss bietet Ludwigslust auch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten wie das Stadtmuseum, die Stadtkirche oder die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern. Auch Naturfreunde kommen in der Umgebung auf ihre Kosten, denn die Stadt liegt inmitten des UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe.
In Sachen Internetversorgung steht Ludwigslust gut da. Der DSL- und Kabelinternet-Ausbau beträgt jeweils etwa 85 Prozent beziehungsweise 79 Prozent. Das bedeutet, dass die meisten Haushalte in der Stadt mit ausreichend schnellem Internet versorgt sind.
Wer in Ludwigslust lebt, kann sich also auf eine gute Infrastruktur und ein angenehmes Lebensumfeld freuen. Ob Kultur, Natur oder Internet - hier ist für jeden etwas dabei.
Orte in der Umgebung von Ludwigslust
- Glasfaser in Banzkow (ca. 22,2 km entfernt)
- Glasfaser in Dömitz (ca. 25,8 km entfernt)
- Glasfaser in Domsühl (ca. 25,8 km entfernt)
- Glasfaser in Eldena an der Elde (ca. 2,2 km entfernt)
- Glasfaser in Grabow (ca. 8 km entfernt)
- Glasfaser in Hagenow (ca. 23,3 km entfernt)
- Glasfaser in Karstädt (Prignitz) (ca. 25,8 km entfernt)
- Glasfaser in Lewitzrand (ca. 21,4 km entfernt)
- Glasfaser in Lübtheen (ca. 27,5 km entfernt)
- Glasfaser in Malliß (ca. 16,9 km entfernt)
- Glasfaser in Neu Kaliß (ca. 21,2 km entfernt)
- Glasfaser in Neustadt-Glewe (ca. 8,8 km entfernt)
- Glasfaser in Parchim (ca. 24,7 km entfernt)
- Glasfaser in Plate (ca. 25,1 km entfernt)
- Glasfaser in Rastow (ca. 15,3 km entfernt)
- Glasfaser in Spornitz (ca. 17,5 km entfernt)
- Glasfaser in Sukow (ca. 25,4 km entfernt)
- Glasfaser in Tewswoos (ca. 22,2 km entfernt)