Bad Lausick: Glasfaser-Ausbau erfährt Verzögerung
Der Glasfaser-Ausbau in Bad Lausick hat sich aufgrund mangelnden Interesses im Neubaugebiet verzögert. Obwohl fast 2.000 Anschlüsse geplant waren, wurden bisher nur knapp 415 Adressen im Stadtgebiet angeschlossen, ausschließlich Privatkunden. Der Hauptverteiler im Neubaugebiet ist kaum ausgelastet. Dabei wurde dieser POP auf ausdrücklichen Wunsch der Stadt errichtet. Die Eigentümer der Wohnblöcke im Neubaugebiet sahen keine Notwendigkeit für den Anschluss und so war der Ausbau für das Unternehmen nicht wirtschaftlich. Bürgermeister Michael Hultsch hatte gehofft, der Landkreis würde hier übernehmen, doch passiert ist bisher nichts. Die Deutsche Telekom hat Interesse signalisiert, aber nicht vor 2025.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Bad Lausick
Telekom bietet Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
In Bad Lausick bietet 1&1 Glasfaser-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
o2 ermöglicht Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Vodafone in Bad Lausick ermöglicht Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Deutsche Glasfaser in Bad Lausick.
von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich
Die Deutsche Glasfaser hat den Glasfaserausbau in Bad Lausick erfolgreich abgeschlossen. Die Bewohner in den Ortsteilen Ebersbach, Stockheim, Etzoldshain, Ballendorf und Steinbach profitieren nun von Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s im Downstream. Dies ermöglicht ein schnelles und stabiles Internet für die gesamte Gemeinde. Mit dem Ausbau wird die digitale Infrastruktur in Bad Lausick deutlich verbessert und die Einwohner können nun von den Vorteilen einer modernen Telekommunikations- und Glasfaseranbindung profitieren.
Bad Lausick – ein idyllisches Städtchen in Sachsen
Bad Lausick ist eine Kleinstadt im Bundesland Sachsen mit etwa 8.200 Einwohnern. Der Ort liegt inmitten einer malerischen Landschaft und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Vor allem Wanderer und Radfahrer kommen hier auf ihre Kosten, denn die Umgebung ist von weitläufigen Wäldern und idyllischen Flüssen geprägt.
Ein Highlight der Stadt ist das Freizeit- und Erholungszentrum RIFF, das mit einer großzügigen Saunalandschaft, einem Erlebnisbad und einer Kletterhalle für Spaß und Abwechslung sorgt. Auch kulturell hat Bad Lausick einiges zu bieten: Die Stadtkirche St. Kilian und das Schloss Bad Lausick sind sehenswerte Gebäude, die einen Besuch wert sind.
In Sachen Infrastruktur ist Bad Lausick gut aufgestellt: Mit dem Glasfaser-Ausbau wird der Ort zunehmend digitalisiert. Derzeit liegt die Glasfaser-Abdeckung bei etwa 50 Prozent, was vor allem für Unternehmen und Privatpersonen von Vorteil ist. Denn schnelles Internet ist heutzutage unverzichtbar.
Wer auf der Suche nach einem ruhigen und idyllischen Ort zum Leben ist, ist in Bad Lausick genau richtig. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und ist gleichzeitig gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Auch für Ausflüge in die umliegenden Städte wie Leipzig oder Dresden eignet sich Bad Lausick als Ausgangspunkt ideal.
Orte in der Umgebung von Bad Lausick
- Glasfaser in Altenburg (ca. 23,2 km entfernt)
- Glasfaser in Belgershain (ca. 11,9 km entfernt)
- Glasfaser in Bennewitz (ca. 24,4 km entfernt)
- Glasfaser in Borna (ca. 10,6 km entfernt)
- Glasfaser in Borsdorf (ca. 23,7 km entfernt)
- Glasfaser in Brandis (ca. 21,3 km entfernt)
- Glasfaser in Burgstädt (ca. 28,1 km entfernt)
- Glasfaser in Colditz (ca. 11,5 km entfernt)
- Glasfaser in Deutzen (ca. 15,8 km entfernt)
- Glasfaser in Erlau (ca. 24,8 km entfernt)
- Glasfaser in Espenhain (ca. 13,3 km entfernt)
- Glasfaser in Frohburg (ca. 11,7 km entfernt)
- Glasfaser in Grimma (ca. 11,8 km entfernt)
- Glasfaser in Großpösna (ca. 16,9 km entfernt)
- Glasfaser in Großweitzschen (ca. 28,4 km entfernt)
- Glasfaser in Hartha (ca. 23,8 km entfernt)
- Glasfaser in Kitzscher (ca. 6,8 km entfernt)
- Glasfaser in Kohren-Sahlis (ca. 14,3 km entfernt)
- Glasfaser in Königsfeld (ca. 11,8 km entfernt)
- Glasfaser in Kriebitzsch (ca. 25,6 km entfernt)
- Glasfaser in Kriebstein (ca. 28,2 km entfernt)
- Glasfaser in Langenleuba-Niederhain (ca. 20,9 km entfernt)
- Glasfaser in Leipzig (ca. 28,8 km entfernt)
- Glasfaser in Lucka (ca. 22,4 km entfernt)
- Glasfaser in Lunzenau (ca. 21,6 km entfernt)
- Glasfaser in Machern (ca. 23,8 km entfernt)
- Glasfaser in Markkleeberg (ca. 24,1 km entfernt)
- Glasfaser in Meuselwitz (ca. 26,7 km entfernt)
- Glasfaser in Mittweida (ca. 29,1 km entfernt)
- Glasfaser in Mügeln (ca. 29,9 km entfernt)
- Glasfaser in Mühlau (ca. 28,5 km entfernt)
- Glasfaser in Narsdorf (ca. 15,1 km entfernt)
- Glasfaser in Naunhof (ca. 15,3 km entfernt)
- Glasfaser in Niederfrohna (ca. 28 km entfernt)
- Glasfaser in Nobitz (ca. 21,9 km entfernt)
- Glasfaser in Oberwiera (ca. 29,2 km entfernt)
- Glasfaser in Otterwisch (ca. 6,5 km entfernt)
- Glasfaser in Parthenstein (ca. 12,5 km entfernt)
- Glasfaser in Penig (ca. 23,9 km entfernt)
- Glasfaser in Rositz (ca. 24 km entfernt)
- Glasfaser in Rötha (ca. 17 km entfernt)
- Glasfaser in Seelitz (ca. 17,6 km entfernt)
- Glasfaser in Starkenberg (ca. 29,3 km entfernt)
- Glasfaser in Taura (ca. 28,7 km entfernt)
- Glasfaser in Treben bei Altenburg, Thüringen (ca. 22,1 km entfernt)
- Glasfaser in Trebsen/Mulde (ca. 17 km entfernt)
- Glasfaser in Waldheim (ca. 27,4 km entfernt)
- Glasfaser in Wechselburg (ca. 18,3 km entfernt)
- Glasfaser in Windischleuba (ca. 19 km entfernt)
- Glasfaser in Wurzen (ca. 25,5 km entfernt)