Glasfaser-Ausbau in Malchow: Telekom plant Rekordwachstum
Die Telekom setzt im Jahr 2025 auf einen massiven Glasfaserausbau in Malchow, Mecklenburg. Nach winterlichen Verzögerungen wird das Unternehmen nun mit Hochdruck daran arbeiten, fast 4.000 Haushalte und Unternehmen in der Region anzuschließen. In ganz Mecklenburg-Vorpommern sollen insgesamt fast 65.000 neue Anschlüsse geschaffen werden.
Die Nachfrage nach Glasfasertarifen steigt stetig an, und die Telekom verzeichnet bundesweit einen Anstieg von 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die aktuelle Netzauslastung in Mecklenburg-Vorpommern liegt bei 20 Prozent und soll bis Jahresende auf 25 Prozent steigen. Interessierte können weitere Informationen auf der Website der Telekom finden.
Neben Malchow plant die Telekom auch den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in weiteren Kommunen wie Güstrow, Hagenow, Pingelshagen, Rostock, Schwerin, Stralsund und Wismar. Zudem fördert das Unternehmen auch in vielen anderen Orten den Glasfaserausbau.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Malchow (Mecklenburg)
Telekom ermöglicht in Malchow (Mecklenburg) Geschwindigkeiten zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich
Bei 1&1 gibt es Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Bei MAINGAU Energie in Malchow (Mecklenburg) sind Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
o2 bietet Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.
von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
In Malchow (Mecklenburg) gibt es bei Vodafone Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Malchow (Mecklenburg) - Ein idyllisches Städtchen an der Mecklenburgischen Seenplatte
Malchow (Mecklenburg) ist eine kleine Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit rund 6.700 Einwohnern. Die Stadt liegt an der Mecklenburgischen Seenplatte und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur und das Leben auf dem Land genießen möchten.
Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt mit malerischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und einer beeindruckenden Stadtkirche. Die Inselstadt Malchow bietet auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren, Schwimmen und Bootfahren auf den umliegenden Seen.
In Bezug auf die Internetverbindung hat Malchow (Mecklenburg) in den letzten Jahren Fortschritte gemacht. Der DSL-Ausbau beträgt derzeit etwa 17 Prozent und das Kabelinternet ist mit 89 Prozent gut ausgebaut. Einige Stadtteile haben jedoch noch Verbesserungspotenzial in Sachen Breitbandzugang.
Insgesamt ist Malchow (Mecklenburg) ein wunderschöner Ort, der für Touristen und Einheimische gleichermaßen attraktiv ist. Die Stadt bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur und ist ein perfektes Ziel für einen erholsamen Urlaub oder einen gemütlichen Ausflug.
Orte in der Umgebung von Malchow (Mecklenburg)
- Glasfaser in Dobbertin (ca. 28,5 km entfernt)
- Glasfaser in Fünfseen (ca. 6 km entfernt)
- Glasfaser in Goldberg (Mecklenburg) (ca. 25,7 km entfernt)
- Glasfaser in Grabowhöfe (ca. 16,3 km entfernt)
- Glasfaser in Klink bei Waren (ca. 18,8 km entfernt)
- Glasfaser in Krakow am See (ca. 22,7 km entfernt)
- Glasfaser in Lübz (ca. 25,7 km entfernt)
- Glasfaser in Meyenburg (ca. 20,7 km entfernt)
- Glasfaser in Peenehagen (ca. 25,7 km entfernt)
- Glasfaser in Plau am See (ca. 10,3 km entfernt)
- Glasfaser in Rechlin (ca. 25,2 km entfernt)
- Glasfaser in Röbel/Müritz (ca. 16,1 km entfernt)
- Glasfaser in Waren (Müritz) (ca. 18,5 km entfernt)