Glasfaser in Kemnath

Kemnath freut sich über Glasfaser-Anschlüsse von GlasfaserPlus

In Kemnath wird das Glasfasernetz dank GlasfaserPlus erweitert: 600 Haushalte erhalten Anschlüsse mit bis zu 1 Gbit/s. Dies ist möglich durch eine Förderung des Bundes und Bayerns, wodurch der Anschluss kostenfrei ist.

Die Stadt Kemnath vergab den Auftrag für den Glasfaserausbau an GlasfaserPlus. Dies ermöglicht es rund 600 Haushalten und Unternehmen, Highspeed-Internet zu nutzen. Der Vertrag wurde bereits unterzeichnet, was den Startschuss für diese wichtige Entwicklung markiert.

Bürgermeister Roman Schäffler zeigt sich begeistert von dem Projekt: "Glasfaser macht die Digitalisierung für alle zugänglich. Ein Glasfaseranschluss wird bald genauso wichtig sein wie Strom und Wasser." Die finanzielle Unterstützung von Bund und Bayern ermöglicht es der Stadt, eine moderne Infrastruktur zu schaffen.

GlasfaserPlus plant bis 2030 vier Millionen Glasfaser-Anschlüsse in Deutschland zu bauen, vor allem in ländlichen Regionen. Kemnath ist ein Meilenstein auf diesem Weg. Die Telekom wird das Netz nutzen und plant, das Vorhaben schnell und mit minimalen Beeinträchtigungen abzuschließen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Kemnath


Telekom Logo

Bei Telekom in Kemnath sind Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s erhältlich.

von 19,95 Euro bis 100,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet in Kemnath Glasfaser-Internet-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Bei MAINGAU Energie in Kemnath sind Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s erhältlich.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Kemnath: Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei o2.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone gibt es Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Kemnath - Kleinstadt mit Charme in Bayern

Kemnath ist eine Kleinstadt im Bundesland Bayern mit etwa 5.300 Einwohnern. Die Stadt liegt im Landkreis Tirschenreuth und ist von malerischen Hügeln und Wäldern umgeben.

Die Geschichte Kemnaths geht zurück bis ins 11. Jahrhundert, als die Stadt erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Kemnath zu einem wichtigen Handelszentrum, besonders für Textilien und Lederwaren. Heute ist die Stadt vor allem für ihre idyllische Lage und ihr historisches Stadtbild bekannt.

Ein Highlight für Besucher ist das Schloss Friedrichsburg, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt. Auch die Stadtpfarrkirche St. Johannes Baptist mit ihrem barocken Innenraum und dem imposanten Turm ist einen Besuch wert.

Ein weiteres Thema, das in Kemnath derzeit diskutiert wird, ist der Glasfaser-Ausbau. Bisher liegt der Ausbaustand bei etwa 1 Prozent, was für viele Bewohner unbefriedigend ist. Die Stadtverwaltung arbeitet jedoch daran, den Ausbau zu beschleunigen und allen Bewohnern schnelles Internet zur Verfügung zu stellen.

Insgesamt ist Kemnath eine charmante Kleinstadt, die vor allem für Natur- und Kulturliebhaber ein lohnendes Ziel ist. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt, Kemnath ist definitiv einen Besuch wert.

Orte in der Umgebung von Kemnath