Glasfaser in Eichenbühl

Glasfaser-Ausbau in Eichenbühl: Leonet informiert über Pläne

Im Herbst 2025 soll es endlich soweit sein: Der Glasfaser-Ausbau in Eichenbühl steht bevor. Bei einer gut besuchten Informationsveranstaltung im örtlichen Pfarrheim präsentierte Dominic Muth, Projektleiter von Leonet, die aktuellen Planungen. Die Tiefbauarbeiten sollen im dritten Quartal 2025 beginnen und bis zum vierten Quartal 2026 abgeschlossen sein.

Bürgermeister Günther Winkler betonte, dass der eigenwirtschaftliche Ausbau durch Leonet die einzige Möglichkeit sei, einen flächendeckenden Glasfaserausbau ohne Kosten für die Gemeinde zu realisieren. Die Investitionssumme beläuft sich auf insgesamt 38 Millionen Euro, um 1122 Wohneinheiten in Eichenbühl mit 32 Kilometer Glasfaserkabel zu versorgen.

Interessierte Bürger können sich über die Webseite von Leonet über den Fortschritt des Ausbaus informieren und sich für einen Anschluss vorbereiten. Es bleibt spannend, wie die Zukunft des Glasfaserausbaus in Eichenbühl weiter verlaufen wird.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Eichenbühl


Telekom Logo

Telekom ermöglicht in Eichenbühl Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 verfügbar.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Eichenbühl: Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Orte in der Umgebung von Eichenbühl