Leipzig: Glasfaser-Ausbau für 100.000 Haushalte
In Leipzig wird mit Hochdruck am Ausbau des Glasfasernetzes gearbeitet. Die Deutsche Telekom hat bereits 100.000 Haushalte mit schnellem Glasfaseranschluss versorgt und plant, bis Ende 2028 weitere 100.000 Haushalte anzuschließen. Besonders in den letzten Jahren hat der Zugang zu ultraschneller Glasfaser in Leipzig zugenommen. Die Stadt investiert weiterhin Fördermittel, um die flächendeckende Versorgung mit Gigabit-Internet zu gewährleisten.
Der Ausbau wird durch moderne Verlegemethoden beschleunigt, die weniger Tiefbau erfordern und somit Zeit und Kosten sparen. Bereits jetzt sind mehrere Stadtteile wie Böhlitz-Ehrenberg, Gohlis-Nord und Volkmarsdorf mit Glasfaser ausgestattet. In den kommenden Jahren sollen weitere Stadtteile folgen, darunter Anger-Crottendorf, Schönefeld-Abtnaundorf und Stötteritz.
Es ist wichtig, dass Immobilienbesitzer ihre Zustimmung zum Glasfaseranschluss geben, während Mieter lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen müssen. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Deutschen Telekom finden Interessierte auf der Website des Unternehmens.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Leipzig
Leipzig: Telekom-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
1&1 ermöglicht in Leipzig Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
In Leipzig können Sie bei MAINGAU Energie Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s wählen.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
Bei o2 in Leipzig können Sie Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bekommen.
von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Vodafone ermöglicht in Leipzig Internet-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Leipzig - die pulsierende Metropole im Osten Deutschlands
Leipzig ist mit seinen rund 520.000 Einwohnern die größte Stadt im Bundesland Sachsen und eine der aufstrebenden Metropolen im Osten Deutschlands. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und ist heute ein wichtiger Wirtschaftsstandort sowie ein bedeutendes Zentrum für Kultur und Bildung.
Die Innenstadt von Leipzig ist geprägt von historischen Gebäuden, wie dem Alten Rathaus, der Thomaskirche oder dem Völkerschlachtdenkmal. Auch das Gewandhaus, das Opernhaus und das Schauspielhaus sind wichtige kulturelle Einrichtungen der Stadt. Daneben gibt es zahlreiche Museen, Galerien und Theater, die das kulturelle Leben in Leipzig bereichern.
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Entwicklung der Stadt ist der Ausbau der Infrastruktur. In diesem Zusammenhang spielt der Glasfaser-Ausbau eine wichtige Rolle. Momentan liegt dieser bei ca. 7 Prozent, was jedoch noch ausbaufähig ist. Die Stadt Leipzig hat sich das Ziel gesetzt, bis 2025 flächendeckend Glasfaser-Internet anzubieten, um den Bedarf an schnellem und zuverlässigem Internet zu decken.
Neben der Kultur und der Infrastruktur hat Leipzig auch wirtschaftlich einiges zu bieten. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für die Automobilindustrie sowie für den Maschinen- und Anlagenbau. Auch die Logistikbranche ist in Leipzig stark vertreten. Die Universität Leipzig und zahlreiche Forschungseinrichtungen tragen dazu bei, dass die Stadt auch im Bereich der Wissenschaft und Forschung eine wichtige Rolle spielt.
Alles in allem ist Leipzig eine pulsierende Metropole, die sowohl kulturell als auch wirtschaftlich einiges zu bieten hat. Der Ausbau der Infrastruktur, insbesondere der Glasfaser-Ausbau, wird dazu beitragen, dass die Stadt auch in Zukunft weiter wachsen und sich entwickeln kann.
Orte in der Umgebung von Leipzig
- Glasfaser in Bad Dürrenberg (ca. 21,6 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Lausick (ca. 28,8 km entfernt)
- Glasfaser in Belgershain (ca. 17,1 km entfernt)
- Glasfaser in Bennewitz (ca. 23,5 km entfernt)
- Glasfaser in Böhlen (ca. 15,4 km entfernt)
- Glasfaser in Borna (ca. 26,4 km entfernt)
- Glasfaser in Borsdorf (ca. 11,4 km entfernt)
- Glasfaser in Brandis (ca. 16,3 km entfernt)
- Glasfaser in Delitzsch (ca. 20,8 km entfernt)
- Glasfaser in Deutzen (ca. 25,7 km entfernt)
- Glasfaser in Eilenburg (ca. 22,6 km entfernt)
- Glasfaser in Elstertrebnitz (ca. 23,4 km entfernt)
- Glasfaser in Espenhain (ca. 17,8 km entfernt)
- Glasfaser in Grimma (ca. 26,9 km entfernt)
- Glasfaser in Groitzsch (ca. 21,6 km entfernt)
- Glasfaser in Großpösna (ca. 12 km entfernt)
- Glasfaser in Hohenmölsen (ca. 28,1 km entfernt)
- Glasfaser in Jesewitz (ca. 15,9 km entfernt)
- Glasfaser in Kabelsketal (ca. 22,7 km entfernt)
- Glasfaser in Kitzscher (ca. 23,2 km entfernt)
- Glasfaser in Krostitz (ca. 14,6 km entfernt)
- Glasfaser in Landsberg bei Halle (ca. 25,9 km entfernt)
- Glasfaser in Laußig (ca. 29 km entfernt)
- Glasfaser in Leuna (ca. 25,1 km entfernt)
- Glasfaser in Löbnitz (ca. 28,7 km entfernt)
- Glasfaser in Lucka (ca. 27,5 km entfernt)
- Glasfaser in Lützen (ca. 19,6 km entfernt)
- Glasfaser in Machern (ca. 17,7 km entfernt)
- Glasfaser in Markkleeberg (ca. 6,7 km entfernt)
- Glasfaser in Markranstädt (ca. 11,5 km entfernt)
- Glasfaser in Merseburg (ca. 26,2 km entfernt)
- Glasfaser in Naunhof (ca. 16,4 km entfernt)
- Glasfaser in Neukieritzsch (ca. 21,2 km entfernt)
- Glasfaser in Otterwisch (ca. 23 km entfernt)
- Glasfaser in Parthenstein (ca. 20,7 km entfernt)
- Glasfaser in Pegau (ca. 21,2 km entfernt)
- Glasfaser in Rackwitz (ca. 11 km entfernt)
- Glasfaser in Regis-Breitingen (ca. 29,1 km entfernt)
- Glasfaser in Rötha (ca. 16,2 km entfernt)
- Glasfaser in Schkeuditz (ca. 12,3 km entfernt)
- Glasfaser in Schkopau (ca. 28,8 km entfernt)
- Glasfaser in Schönwölkau (ca. 19,9 km entfernt)
- Glasfaser in Taucha (ca. 9,4 km entfernt)
- Glasfaser in Thallwitz (ca. 23,7 km entfernt)
- Glasfaser in Trebsen/Mulde (ca. 26,9 km entfernt)
- Glasfaser in Wiedemar (ca. 18,4 km entfernt)
- Glasfaser in Wurzen (ca. 25,1 km entfernt)
- Glasfaser in Zschepplin (ca. 24 km entfernt)
- Glasfaser in Zwenkau (ca. 14,1 km entfernt)