Der Glasfaserausbau in Grimma
Der Glasfaserausbau in Grimma nimmt Fahrt auf: Im Juli beginnen die Arbeiten im Bereich zwischen Zaschwitzbach und Mulde. Über 50 Kilometer Glasfaserkabel werden verlegt, um 14 Ortsteile mit modernster Infrastruktur auszustatten. Mehr als eintausend Haushalte und Unternehmen werden im sechsten Abschnitt an das Gigabitnetz angeschlossen.
Bagger von Umwelt 2000 starten in Naundorf, Höfgen und Zaschwitz, um die schnellste Datenübertragung zu gewährleisten. Die Firma NCF-Technik führt die Verlegearbeiten durch. Die südliche Trasse führt über Naundorf, Schkortitz, Höfgen und Kaditzsch. Die nördliche Trasse umfasst Zaschwitz, Grottewitz und Deditz. Der Ausbau soll voraussichtlich bis Herbst 2024 abgeschlossen sein.
Das Tiefbauamt bittet um Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten während der Bauphase. Die Kosten von 51 Millionen Euro werden durch Bundesmittel finanziert, koordiniert von PwC und DIMAnet. Vodafone wird Pächter des Netzes.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Grimma
In Grimma bietet Telekom Glasfaser Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
1&1 bietet Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s in Grimma bei MAINGAU Energie verfügbar.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
Grimma: o2 ermöglicht Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Vodafone bietet in Grimma Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Grimma - Eine historische Stadt im Aufbruch
Grimma ist eine Stadt im Bundesland Sachsen mit ungefähr 29.000 Einwohnern. Die Stadt hat eine lange und bewegte Geschichte, die auf das 9. Jahrhundert zurückgeht. Grimma war ein wichtiger Handelsplatz während des Mittelalters und war auch ein Zentrum der Brauerei und des Handwerks.
Heute ist Grimma eine aufstrebende Stadt, die sich bemüht, ihre Vergangenheit zu bewahren und gleichzeitig in die Zukunft zu schauen. Die Stadt ist von wunderschönen Landschaften und historischen Gebäuden umgeben und bietet viele Möglichkeiten für Touristen, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.
Ein bedeutender Faktor für die Zukunft von Grimma ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit steht der Ausbau bei nur einem Prozent, aber die Stadt arbeitet daran, dies zu ändern. Ein zuverlässiges Breitbandnetzwerk ist ein wichtiger Faktor für Unternehmen und Einwohner, um in der heutigen digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Kloster Nimbschen, das ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist bekannt, dass Martin Luther in diesem Kloster Zuflucht fand, nachdem er von der katholischen Kirche verfolgt wurde. Das Kloster bietet auch eine wunderschöne Kulisse für Hochzeiten und andere Veranstaltungen.
In Grimma gibt es auch viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Sport. Der Mulderadweg führt durch die Stadt und bietet eine wunderschöne Fahrradtour entlang des Flusses Mulde. Für Wanderer gibt es viele Wanderwege, die durch die wunderschönen Landschaften von Grimma führen.
Insgesamt ist Grimma eine historische Stadt, die sich auf die Zukunft konzentriert. Mit dem Glasfaser-Ausbau und der Erhaltung der historischen Sehenswürdigkeiten wird die Stadt eine attraktive Destination für Touristen, die Geschichte und Kultur lieben, sowie
Orte in der Umgebung von Grimma
- Glasfaser in Bad Lausick (ca. 11,8 km entfernt)
- Glasfaser in Belgershain (ca. 12,2 km entfernt)
- Glasfaser in Bennewitz (ca. 13,6 km entfernt)
- Glasfaser in Böhlen (ca. 24 km entfernt)
- Glasfaser in Borna (ca. 20,7 km entfernt)
- Glasfaser in Borsdorf (ca. 17,8 km entfernt)
- Glasfaser in Brandis (ca. 13,4 km entfernt)
- Glasfaser in Colditz (ca. 13,5 km entfernt)
- Glasfaser in Dahlen (ca. 23,7 km entfernt)
- Glasfaser in Deutzen (ca. 25,2 km entfernt)
- Glasfaser in Doberschütz (ca. 29 km entfernt)
- Glasfaser in Eilenburg (ca. 25,5 km entfernt)
- Glasfaser in Erlau (ca. 29,3 km entfernt)
- Glasfaser in Espenhain (ca. 18,6 km entfernt)
- Glasfaser in Frohburg (ca. 23,5 km entfernt)
- Glasfaser in Geithain (ca. 21,2 km entfernt)
- Glasfaser in Geringswalde (ca. 21,9 km entfernt)
- Glasfaser in Großpösna (ca. 16 km entfernt)
- Glasfaser in Großweitzschen (ca. 24 km entfernt)
- Glasfaser in Hartha (ca. 23,6 km entfernt)
- Glasfaser in Jesewitz (ca. 23,4 km entfernt)
- Glasfaser in Kitzscher (ca. 14,5 km entfernt)
- Glasfaser in Kohren-Sahlis (ca. 25,9 km entfernt)
- Glasfaser in Königsfeld (ca. 19,5 km entfernt)
- Glasfaser in Kriebstein (ca. 29,4 km entfernt)
- Glasfaser in Leipzig (ca. 26,9 km entfernt)
- Glasfaser in Leisnig (ca. 15,6 km entfernt)
- Glasfaser in Lossatal (ca. 20,7 km entfernt)
- Glasfaser in Machern (ca. 15 km entfernt)
- Glasfaser in Markkleeberg (ca. 24,7 km entfernt)
- Glasfaser in Mügeln (ca. 22,5 km entfernt)
- Glasfaser in Narsdorf (ca. 24,7 km entfernt)
- Glasfaser in Naundorf (ca. 26,8 km entfernt)
- Glasfaser in Naunhof (ca. 10,5 km entfernt)
- Glasfaser in Neukieritzsch (ca. 24 km entfernt)
- Glasfaser in Oschatz (ca. 27,5 km entfernt)
- Glasfaser in Otterwisch (ca. 8,7 km entfernt)
- Glasfaser in Parthenstein (ca. 6,3 km entfernt)
- Glasfaser in Regis-Breitingen (ca. 25,8 km entfernt)
- Glasfaser in Rochlitz (ca. 22,1 km entfernt)
- Glasfaser in Rötha (ca. 21,9 km entfernt)
- Glasfaser in Seelitz (ca. 24 km entfernt)
- Glasfaser in Taucha (ca. 22,5 km entfernt)
- Glasfaser in Thallwitz (ca. 22 km entfernt)
- Glasfaser in Trebsen/Mulde (ca. 5,3 km entfernt)
- Glasfaser in Waldheim (ca. 27,9 km entfernt)
- Glasfaser in Wechselburg (ca. 26,4 km entfernt)
- Glasfaser in Wermsdorf (ca. 15,7 km entfernt)
- Glasfaser in Wurzen (ca. 14,3 km entfernt)
- Glasfaser in Zwenkau (ca. 28 km entfernt)