Schnelles Internet für Tönisvorst: Infoabend am 21. September
Am 21. September findet in Tönisvorst ein Infoabend statt, auf dem alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, mehr über den geplanten Glasfaserausbau in ihrer Stadt zu erfahren. Die Stadtverwaltung Tönisvorst und das Unternehmen Deutsche Glasfaser arbeiten gemeinsam daran, ein schnelles Glasfasernetz in Tönisvorst zu etablieren. Der Ausbau wird privatwirtschaftlich durchgeführt und von Deutsche Glasfaser umgesetzt. Entscheidend für den Erfolg des Projekts ist, dass sich mindestens 33 Prozent der Haushalte in Tönisvorst für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entscheiden.
Um die Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten des Glasfasernetzes aufzuklären, lädt Deutsche Glasfaser alle Haushalte zu einem Infoabend ein. Dieser findet am 21. September um 19 Uhr im Forum Corneliusfeld (Corneliusstraße 25) statt. Zusätzlich gibt es am 28. September um 19 Uhr einen weiteren Infoabend, der online stattfindet. Interessierte können entweder über ihren PC oder ein mobiles Endgerät am Online-Infoabend teilnehmen. Dafür wird die kostenlose "Zoom Cloud Meetings"-App benötigt, die im App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden kann. Die Meeting-ID für die Teilnahme lautet 970-9565-1055. Um Zugang zu erhalten, müssen Teilnehmer ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse angeben, die jedoch nicht für andere sichtbar sind.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Tönisvorst
Telekom bietet Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
In Tönisvorst sind bei 1&1 Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei MAINGAU Energie in Tönisvorst.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
In Tönisvorst bietet o2 Glasfaser Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s in Tönisvorst bei Vodafone.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Bei Deutsche Glasfaser in Tönisvorst gibt es Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich
Tönisvorst: Eine idyllische Gemeinde mit Potenzial
Tönisvorst ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit etwa 29.500 Einwohnern. Die Stadt liegt im Kreis Viersen und besteht aus den Ortsteilen St. Tönis und Vorst. Tönisvorst bietet eine ruhige und idyllische Umgebung, die von zahlreichen Grünflächen und Seen geprägt ist. Die Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Die Geschichte von Tönisvorst geht bis ins Mittelalter zurück. Es war eine wichtige Handelsstadt, die für ihre Textilproduktion bekannt war. Im Laufe der Jahre hat sich die Gemeinde zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort entwickelt. Heute sind hier viele kleine und mittelständische Unternehmen ansässig.
In den letzten Jahren hat Tönisvorst den Glasfaser-Ausbau vorangetrieben. Derzeit beträgt die Abdeckung etwa 16 Prozent. Die Gemeinde hat erkannt, dass eine schnelle Internetverbindung ein wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist. Der Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur wird auch dazu beitragen, die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern.
Tönisvorst hat auch kulturell viel zu bieten. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen und Festivals im Laufe des Jahres. Ein Highlight ist das Stadtfest, das jedes Jahr im Sommer stattfindet. Hier können Besucher lokale Speisen und Getränke genießen und sich an den zahlreichen Ständen mit Handwerkskunst und Kunsthandwerk erfreuen.
In Tönisvorst gibt es auch viele Freizeitmöglichkeiten. Der nahe gelegene Stausee ist ein beliebter Ort zum Angeln, Wandern und Radfahren. Es gibt auch viele Parks und Grünflächen, in denen man sich entspannen und die Natur genießen kann.
Alles in allem ist Tönisvorst eine idyllische Gemeinde mit viel Potenzial. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, eine bl
Orte in der Umgebung von Tönisvorst
- Glasfaser in Alpen (ca. 29,7 km entfernt)
- Glasfaser in Brüggen (ca. 21,1 km entfernt)
- Glasfaser in Duisburg (ca. 25 km entfernt)
- Glasfaser in Düsseldorf (ca. 24,1 km entfernt)
- Glasfaser in Erkelenz (ca. 27,6 km entfernt)
- Glasfaser in Geldern (ca. 25,1 km entfernt)
- Glasfaser in Grefrath (ca. 9,5 km entfernt)
- Glasfaser in Grevenbroich (ca. 26,1 km entfernt)
- Glasfaser in Issum (ca. 25,6 km entfernt)
- Glasfaser in Jüchen (ca. 23,4 km entfernt)
- Glasfaser in Kaarst (ca. 13,6 km entfernt)
- Glasfaser in Kamp-Lintfort (ca. 21,7 km entfernt)
- Glasfaser in Kempen (ca. 6,9 km entfernt)
- Glasfaser in Kerken (ca. 16,6 km entfernt)
- Glasfaser in Korschenbroich (ca. 13,7 km entfernt)
- Glasfaser in Krefeld (ca. 7,5 km entfernt)
- Glasfaser in Meerbusch (ca. 15,8 km entfernt)
- Glasfaser in Moers (ca. 19,4 km entfernt)
- Glasfaser in Mönchengladbach (ca. 13,3 km entfernt)
- Glasfaser in Nettetal (ca. 15,4 km entfernt)
- Glasfaser in Neukirchen-Vluyn (ca. 16 km entfernt)
- Glasfaser in Neuss (ca. 20,1 km entfernt)
- Glasfaser in Niederkrüchten (ca. 21,1 km entfernt)
- Glasfaser in Ratingen (ca. 27 km entfernt)
- Glasfaser in Rheinberg (ca. 28 km entfernt)
- Glasfaser in Rheurdt (ca. 17,4 km entfernt)
- Glasfaser in Schwalmtal (ca. 17,1 km entfernt)
- Glasfaser in Straelen (ca. 20,8 km entfernt)
- Glasfaser in Viersen (ca. 8,1 km entfernt)
- Glasfaser in Wachtendonk (ca. 14,1 km entfernt)
- Glasfaser in Wegberg (ca. 22,7 km entfernt)
- Glasfaser in Willich (ca. 7,9 km entfernt)