Glasfaser in Rommerskirchen

Planungen für Glasfaserausbau in Rommerskirchen und Eckum schreiten voran

Der Glasfaserausbau in Rommerskirchen nimmt Fahrt auf: Deutsche Glasfaser und die Gemeindeverwaltung stimmen sich eng ab, um den Ausbau in den Ortsteilen Rommerskirchen und Eckum zu planen. Der Baubeginn ist für August 2025 geplant. Bald werden die Bürgerinnen und Bürger zu einem Glasfaser-Infoabend eingeladen, um sich über die Vorteile der Glasfasertechnologie zu informieren. Dort werden sie auch über den Hausanschluss, die Endgeräte und Serviceleistungen informiert.

Bürgermeister Dr. Martin Mertens betont die Bedeutung des Glasfaserausbaus für die Zukunftsfähigkeit der Kommune. Eine zuverlässige Internetverbindung sei heutzutage genauso wichtig wie Strom oder Wasser. Der Ausbau schaffe neue Möglichkeiten für Familien, Unternehmen und das Homeoffice und steigere die Attraktivität der Gemeinde.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Rommerskirchen


Telekom Logo

Rommerskirchen: Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom.

von 19,95 Euro bis 100,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s in Rommerskirchen möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Rommerskirchen: MAINGAU Energie-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 in Rommerskirchen sind Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone sind Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Deutsche Glasfaser bietet in Rommerskirchen Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 24,99 Euro bis 119,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Rommerskirchen - Ein Dorf mit Charme und Zukunft

Rommerskirchen ist eine Gemeinde im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit rund 12.500 Einwohnern. Die Gemeinde besteht aus acht Ortsteilen und bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Hier findet man alles, was man zum täglichen Leben benötigt - Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Sportvereine und vieles mehr.

Die Gemeinde ist von einer idyllischen Landschaft geprägt und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wandern, Radfahren oder einfach nur die Natur genießen - Rommerskirchen hat für jeden etwas zu bieten.

Ein weiterer Pluspunkt der Gemeinde ist der Glasfaser-Ausbau. Mittlerweile haben bereits 77 Prozent der Haushalte in Rommerskirchen einen Glasfaseranschluss. Die schnelle Internetverbindung ist nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen von großer Bedeutung.

Die Gemeinde setzt sich auch zukünftig für einen weiteren Ausbau der Glasfaserinfrastruktur ein, um auch in Zukunft den Anforderungen an eine moderne Kommunikation gerecht zu werden.

Rommerskirchen ist ein Dorf mit Charme und Zukunft. Hier lässt es sich gut leben und arbeiten. Wer die Natur liebt und dabei nicht auf einen modernen Lebensstandard verzichten möchte, ist in Rommerskirchen genau richtig.

Orte in der Umgebung von Rommerskirchen