Glasfaser in Wermelskirchen

Novanetz treibt Glasfaser-Ausbau in Wermelskirchen voran

Novanetz setzt den Ausbau des Glasfasernetzes in Wermelskirchen weiter fort. Nachdem bereits in verschiedenen Bereichen der Stadt Glasfaser verlegt wurde, steht nun Dabringhausen im Fokus. Dort wird bereits in der ersten Mai-Hälfte das Glasfaser-Signal verfügbar sein. Insgesamt sollen die Arbeiten zur Verlegung der Glasfaserleitungen bis ins Jahr 2026 abgeschlossen sein. Novanetz arbeitet dabei eng mit Primevest zusammen, um eine zukunftsfähige Breitbandversorgung in der Stadt sicherzustellen.
Besondere Herausforderung ist die Querung des Eifgenbachs in Markusmühle, um das Glasfaserkabel zu verlegen. Doch dank innovativer Technik wird auch diese Hürde genommen. Bürgermeisterin Marion Holthaus zeigt sich erfreut über die Fortschritte beim Glasfaser-Ausbau und betont die Bedeutung einer leistungsstarken Breitbandversorgung für die Zukunftsfähigkeit der Stadt. Mit bereits erreichter Vermarktungsquote sollen die Baukosten für das Glasfasernetz ohne Zuschüsse errichtet werden können, sowohl in Dabringhausen als auch in der Innenstadt.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Wermelskirchen


Telekom Logo

Telekom ermöglicht in Wermelskirchen Geschwindigkeiten zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

In Wermelskirchen gibt es bei MAINGAU Energie Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 in Wermelskirchen bietet Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Wermelskirchen gibt es bei Vodafone Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Wermelskirchen - Eine Stadt mit Charme und hoher Internetdichte

Wermelskirchen ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit etwa 34.800 Einwohnern. Die Stadt liegt im Bergischen Land und ist von einer abwechslungsreichen Natur umgeben. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem Schloss Burg ist einen Besuch wert. Auch das Wahrzeichen der Stadt, die evangelische Kirche, ist ein architektonisches Highlight.

Ein weiterer Pluspunkt von Wermelskirchen ist die hohe Internetdichte. Etwa 85 Prozent der Stadt sind mit DSL versorgt und 38 Prozent haben Zugang zu Kabelinternet. Die Stadt arbeitet daran, auch die restlichen Gebiete mit Breitbandinternet zu versorgen, um die digitale Infrastruktur weiter zu verbessern.

Wermelskirchen bietet außerdem eine gute Anbindung an die umliegenden Städte wie Köln und Düsseldorf. Die A1 und A3 sind schnell erreichbar und auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut.

In der Stadt gibt es eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten wie Sportvereine, Wander- und Radwege sowie ein Hallen- und Freibad. Auch kulturell hat Wermelskirchen einiges zu bieten, wie beispielsweise das jährliche Stadtfest oder das Bergische Literaturfestival.

Wer in Wermelskirchen lebt, kann sich auf eine schöne Umgebung, eine gute Infrastruktur und schnelles Internet freuen. Die Stadt bietet alles, was man für ein angenehmes Leben braucht.

Orte in der Umgebung von Wermelskirchen