Glasfaser in Odenthal

Schnelles Internet: Von Förderung für Glasfaser profitieren nicht alle Odenthaler Ortsteile

In Odenthal gibt es einen kleinen, beschaulichen Weiler namens Hüttchen in Oberodenthal. Hier verläuft eine unsichtbare Grenze, die technischer Art ist und an der Glasfaser hängt. Während einige Häuser gerade an das Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen werden, müssen andere Einwohner noch ein bis zwei Jahre länger warten.

Der Grund dafür sind die Vorgaben eines Förderprogramms, mit dem bisher datentechnisch unterversorgte Gebiete in Odenthal an das Glasfasernetz angeschlossen werden sollen. Diese Gebiete sind für kommerzielle Anbieter aufgrund der geringen Bevölkerungsdichte unattraktiv.

Das Förderprojekt wurde in zwei Schritten beantragt und wird daher auch nacheinander umgesetzt. An einigen Stellen wird bereits das neue Leitungsnetz bis zum Hausanschluss verlegt, während in der Nachbarschaft noch die Abfragen bei den Hauseigentümern laufen.

Für den Glasfaserausbau erhält Odenthal rund drei Millionen Euro aus einem bundesweiten Fördertopf. Die Gemeinde trägt zusätzlich einen Eigenanteil von zehn Prozent. Dadurch können weitere 500 Anschlüsse umgerüstet werden, um schnelleres Internet zu ermöglichen. Das ausführende Unternehmen ist die Firma Epcan GmbH aus dem Münsterland.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Odenthal


Telekom Logo

Telekom ermöglicht in Odenthal Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

In Odenthal sind Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei 1&1 möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Odenthal gibt es bei o2 Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s in Odenthal bei Vodafone verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Odenthal - Ein idyllischer Ort in Nordrhein-Westfalen

Odenthal ist eine Gemeinde im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Mit rund 14.800 Einwohnern ist Odenthal eine eher ländliche Gemeinde, die sich durch ihre idyllische Lage und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten auszeichnet.

Die Gemeinde Odenthal besteht aus 13 Ortsteilen, die alle ihren eigenen Charme haben. Besonders sehenswert sind die historischen Fachwerkhäuser in Altenberg und die romanische Basilika in Odenthal. Auch die zahlreichen Wanderwege durch die Wälder und Täler der Umgebung sind bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt.

Ein weiteres Highlight in Odenthal ist der aktuelle Glasfaser-Ausbau. Mit einer Quote von rund 77 Prozent ist Odenthal auf einem guten Weg, um flächendeckend mit schnellem Internet versorgt zu werden. Dies ist besonders für Unternehmen und Home-Office-Arbeiter von großer Bedeutung.

Neben der Natur und der Infrastruktur bietet Odenthal auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot. So finden regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen statt. Auch das traditionelle Schützenfest in Odenthal ist ein beliebtes Ereignis, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.

Insgesamt ist Odenthal ein Ort, der durch seine Vielfalt und seinen Charme überzeugt. Ob als Wohnort oder als Ausflugsziel - Odenthal hat für jeden etwas zu bieten und ist definitiv einen Besuch wert.

Orte in der Umgebung von Odenthal