Glasfaser in Düren

So sollen Dürens Stadtteile Glasfaser erhalten

Glasfaseranschlüsse sind in Düren heiß begehrt. Nachdem das Unternehmen UGG sich zurückgezogen hat, übernimmt nun SOCO Network mit der Marke DN-Connect. Stefan Holighaus und Chris Winkelmolen von SOCO erklärten, dass Glasfaser eine wichtige Infrastruktur ist, die für das Wohl der Gesellschaft entscheidend ist. Die Technik beim Glasfaserausbau ist vielfältig, wobei SOCO auf den klassischen Tiefbau setzt. Der Ausbau eines Ortsteils hängt von der Nachfrage ab, wobei eine Mindestquote von 35 Prozent notwendig ist. SOCO setzt auf aktive Kundenakquise, um die Zielquote zu erreichen. Eine Infoveranstaltung in Mariaweiler ist geplant, um Interessierte zu informieren. Wettbewerber UGG hat sich aus Düren zurückgezogen, was SOCO die Möglichkeit gibt, den Glasfaserausbau voranzutreiben. Wer Interesse an einem Glasfaseranschluss hat, kann sich formlos bei SOCO melden.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Düren


Telekom Logo

Telekom ermöglicht Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s in Düren möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Düren: MAINGAU Energie bietet Glasfasertarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet in Düren Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone ermöglicht in Düren Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Entdecke Düren: Eine charmante Stadt mit viel Geschichte

Düren, eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, beheimatet rund 88.000 Einwohner. Die Stadt, die durch ihre Lage an der Rur geprägt ist, hat eine lange Geschichte und bietet ihren Besuchern viele Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen das Schloss Burgau und die Marienkirche, die zu den ältesten Kirchen im Rheinland zählt. Auch das Haus der Stadtgeschichte und das Leopold-Hoesch-Museum sind einen Besuch wert.

Neben der Geschichte hat Düren auch viel zu bieten, wenn es um Freizeit und Erholung geht. Der Badesee Arnoldsweiher und der Stadtpark bieten Möglichkeiten zum Entspannen und Sport treiben. Auch das Annakirmes, das jährlich im Sommer stattfindet, zieht viele Besucher aus der Region an.

Ein wichtiger Aspekt in der heutigen Zeit ist die digitale Infrastruktur. In Düren ist der Glasfaser-Ausbau momentan bei etwa 6 Prozent. Die Stadt setzt sich jedoch dafür ein, dass bis 2025 alle Haushalte mit Glasfaser ausgestattet sind. Dies ist nicht nur wichtig für die Bewohner, sondern auch für Unternehmen, die auf eine schnelle und stabile Internetverbindung angewiesen sind.

Insgesamt ist Düren eine charmante Stadt mit viel Geschichte und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Der Glasfaser-Ausbau zeigt, dass die Stadt auch in der digitalen Welt voranschreitet und somit auch für zukünftige Entwicklungen gerüstet ist. Besucher und Einheimische können sich auf eine lebendige und moderne Stadt freuen.

Orte in der Umgebung von Düren