Glasfaser in Attendorn

UGG eröffnet Glasfaser-Ausbau in Attendorn

Die Bauarbeiten für die neue Glasfaserinfrastruktur in Attendorn sind in vollem Gange. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können nun einen Glasfaseranschluss für ihre Häuser beantragen. Lokale Beratungsangebote zum Thema Netzanbindung und Hausanschluss stehen ebenfalls zur Verfügung.

Um zu überprüfen, ob ihre Adresse Teil des Ausbaugebiets ist, können Interessierte die Verfügbarkeit auf der UGG-Homepage prüfen. Außerdem stehen Vertriebspartner vor Ort zur Verfügung, um die Angebote zum Ausbau zu erläutern.

Ein Infostand wird zudem vor dem Rathaus in Attendorn aufgestellt, um detaillierte Informationen bereitzustellen. Es besteht auch die Möglichkeit, einen individuellen Beratungstermin zu Hause zu vereinbaren oder über die Hotline einen Anschluss zu buchen.

UGG legt großen Wert darauf, die Ausbaugebiete schnellstmöglich anzuschließen. Alle Haushalte, die bis zum 25. Oktober 2024 einen Vertrag mit O2 abschließen, erhalten einen kostenlosen Hausanschluss. Weitere Informationen sind direkt beim Internetanbieter O2 oder der UGG-Servicehotline erhältlich.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Attendorn


Telekom Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s in Attendorn bei Telekom verfügbar.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 in Attendorn gibt es Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Attendorn: Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei o2.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Attendorn - Eine Stadt mit Geschichte und Potenzial

Attendorn ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit etwa 24.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Kreis Olpe und ist bekannt für ihre historischen Gebäude und ihre idyllische Lage am Biggesee.

Die Geschichte von Attendorn reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück, als hier eine Benediktinerabtei gegründet wurde. Heute kann man noch viele historische Gebäude besichtigen, wie zum Beispiel die St. Johannes Baptist Kirche oder das Fachwerkhaus am Marktplatz.

Neben der Geschichte hat Attendorn auch viel Potenzial für die Zukunft. Die Stadt ist von einer malerischen Landschaft umgeben und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Wandern, Radfahren oder Wassersport am Biggesee.

Ein weiteres wichtiges Thema für die Zukunft ist der Glasfaser-Ausbau in Attendorn. Aktuell steht dieser bei nur einem Prozent, aber es gibt Pläne, das Netz in den nächsten Jahren auszubauen. Dies würde nicht nur das Internet schneller machen, sondern auch die Wirtschaft und die Infrastruktur der Stadt stärken.

Insgesamt ist Attendorn eine Stadt mit viel Charme und Potenzial. Ob man die Geschichte erkunden oder die Natur genießen möchte, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.

Orte in der Umgebung von Attendorn