Glasfaser in Beelitz

Glasfaserausbau in Beelitz durch 1&1

In Beelitz wird der Glasfaserausbau durch 1&1 vorangetrieben. Highspeed-Anschlüsse mit Gigabit-Geschwindigkeiten werden die Bürger fit für die digitale Zukunft machen. 1&1 übernimmt die Baukosten und bietet attraktive Tarife ab 9,99 Euro pro Monat an. Persönliche Beratungsgespräche sowie informative Videos stehen zur Verfügung, um alle Fragen rund um das Glasfaser-Angebot zu beantworten.

In den nächsten Monaten sollen circa 2.700 Haushalte in Beelitz an das Glasfaser-Netz angeschlossen werden. 1&1 investiert gemeinsam mit Partnerunternehmen in den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur, um ein breiteres Angebot bereitzustellen. Die Vorteile von Glasfaseranschlüssen liegen in der ultraschnellen Übertragungsgeschwindigkeit und einer zuverlässigen Internetverbindung. Wer sich jetzt für das Angebot entscheidet, profitiert von attraktiven Tarifen und Top-Services.

Informationsmöglichkeiten zum 1&1 Glasfaser-Angebot stehen online sowie telefonisch zur Verfügung. Nutzen Sie die Chance, um Beelitz mit gigabit-schnellem Internet auszustatten und die digitale Zukunft zu erleben.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Beelitz


Telekom Logo

In Beelitz sind bei Telekom Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 sind Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone gibt es Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Beelitz – Eine Stadt mit Geschichte und Potenzial

Beelitz ist eine Stadt im Bundesland Brandenburg mit rund 11.000 Einwohnern. Die Stadt liegt südwestlich von Berlin und ist bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihre landschaftliche Schönheit.

Die Geschichte Beelitz' geht zurück bis ins 12. Jahrhundert. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt stark zerstört, jedoch sind einige historische Gebäude wie das Schloss Beelitz, die Stadtkirche und das Alte Rathaus erhalten geblieben und können besichtigt werden.

Neben der Geschichte hat Beelitz auch Potenzial für die Zukunft. Die Stadt ist von einer malerischen Landschaft umgeben und bietet somit ideale Bedingungen für den Tourismus. Zudem gibt es in Beelitz zahlreiche Unternehmen und Gewerbebetriebe, die für Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stabilität sorgen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Zukunft von Beelitz ist der Glasfaser-Ausbau. Momentan steht dieser bei rund 26 Prozent und soll in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden. Dies ist ein wichtiger Schritt für die digitale Infrastruktur der Stadt und wird sowohl für Unternehmen als auch für private Haushalte von großer Bedeutung sein.

Insgesamt ist Beelitz eine Stadt mit viel Potenzial und einer reichen Geschichte. Der Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur wird dabei helfen, die Stadt für die Zukunft fit zu machen und sowohl für Bewohner als auch für Touristen attraktiver zu werden.

Orte in der Umgebung von Beelitz