Glasfaser in Wandlitz
DNS:NET bringt echte Glasfaser nach Wandlitz. Die Gemeinde in Brandenburg hat sich 2022 für eine Zusammenarbeit mit dem Breitbandversorger entschieden und nun wurde der Technikverteiler im Zentrum des Ortes eingeweiht. Rund 3.500 Haushalte sollen bald an die Datenautobahn angeschlossen werden. Bereits jetzt können sich Anwohnende beim DNS:NET-Infomobil über den kostenfreien Fiber-to-the-Home-Anschluss informieren. Die Kooperationsvereinbarung mit DNS:NET umfasst den flächendeckenden Ausbau mit Glasfaser auf Open-Access-Basis und wurde nach ausführlichen Gesprächen mit der Gemeindevertretung getroffen. Die Bauarbeiten beim Tiefbau sind in vollem Gange und weitere Ortsteile sollen in den kommenden Wochen starten. Mit der Einführung der neuen Glasfaserinfrastruktur kann Wandlitz auf ein schnelles Internet für alle setzen.
In Wandlitz gehen die ersten Haushalte online
Die Gemeinde Wandlitz im Landkreis Barnim hat Grund zur Freude. Dank einer Kooperationsvereinbarung mit der DNS:NET können nun die ersten Haushalte in Wandlitz von einer neuen Glasfaserinfrastruktur profitieren. Ziel ist es, alle Einwohner mit "echter Glasfaser für alle" zu versorgen und ein Netz auf Open-Access-Basis zu schaffen. Am 22. November 2023 wurde im Rathaus von Wandlitz der symbolische Rote Knopf gedrückt, um die FTTH-Infrastruktur zu starten. Die ersten Haushalte sind bereits ans Netz der DNS:NET angeschlossen und täglich kommen weitere hinzu. Wandlitz ist somit eine weitere Gemeinde im Landkreis Barnim, die von der Glasfasertechnologie der DNS:NET profitieren kann.
Die Kooperationsvereinbarung umfasst den eigenwirtschaftlichen Ausbau mit Glasfaser. Bereits wurden die ersten beiden Ausbaugebiete aktiviert und ans Netz gebracht. Die FTTH-Anschlüsse werden kontinuierlich ausgebaut und aktiviert. Bislang wurden über 260 Kilometer Tiefbau realisiert. Im April 2023 wurde der Technikverteiler im Zentrum von Wandlitz eingeweiht, der knapp 3.500 Haushalte mit Glasfaser versorgt.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Wandlitz
In Wandlitz können Sie bei Telekom Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei den Glasfasertarifen erhalten.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
In Wandlitz sind bei 1&1 Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Wandlitz: Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei MAINGAU Energie.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
In Wandlitz können Sie bei o2 Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei den Glasfasertarifen erhalten.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Wandlitz: Vodafone ermöglicht Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Wandlitz – Ein beschauliches Städtchen in Brandenburg
Wandlitz, eine kleine Gemeinde im Bundesland Brandenburg, zählt rund 20.800 Einwohner und liegt etwa 35 Kilometer nördlich von Berlin. Die Stadt ist vor allem für ihre idyllische Lage und ihre zahlreichen Seen bekannt, die als beliebte Ausflugsziele dienen.
Die Geschichte Wandlitz’ reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert, als die Stadt erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie immer weiter entwickelt und gehört heute zu den beliebtesten Wohnorten im Landkreis Barnim.
Neben der malerischen Landschaft und der historischen Altstadt bietet Wandlitz auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Wandern, Radfahren, Schwimmen und Bootfahren. Die Stadt ist zudem bekannt für ihre traditionellen Feste, wie das jährliche Stadtfest und das Weinfest.
Auch in Sachen Infrastruktur kann Wandlitz punkten. Der Glasfaser-Ausbau ist hier bereits zu 82 Prozent abgeschlossen und ermöglicht schnelles Internet für alle Bewohner.
Insgesamt ist Wandlitz ein attraktiver Wohnort für Menschen, die die Ruhe und Natur genießen möchten, aber dennoch eine gute Anbindung an die Großstadt suchen. Wer hier lebt, kann sich auf eine hohe Lebensqualität und eine idyllische Umgebung freuen.
Orte in der Umgebung von Wandlitz
- Glasfaser in Ahrensfelde bei Berlin (ca. 21,2 km entfernt)
- Glasfaser in Altlandsberg (ca. 27,8 km entfernt)
- Glasfaser in Berlin (ca. 25,9 km entfernt)
- Glasfaser in Bernau bei Berlin (ca. 12,2 km entfernt)
- Glasfaser in Biesenthal bei Bernau bei Berlin (ca. 12,5 km entfernt)
- Glasfaser in Birkenwerder (ca. 13,3 km entfernt)
- Glasfaser in Britz (ca. 27,9 km entfernt)
- Glasfaser in Eberswalde (ca. 26,7 km entfernt)
- Glasfaser in Glienicke/Nordbahn (ca. 16 km entfernt)
- Glasfaser in Hennigsdorf (ca. 20,8 km entfernt)
- Glasfaser in Hohen Neuendorf (ca. 14,5 km entfernt)
- Glasfaser in Höhenland (ca. 29,8 km entfernt)
- Glasfaser in Kremmen (ca. 28,1 km entfernt)
- Glasfaser in Leegebruch (ca. 17,5 km entfernt)
- Glasfaser in Liebenwalde (ca. 14 km entfernt)
- Glasfaser in Löwenberger Land (ca. 25 km entfernt)
- Glasfaser in Marienwerder bei Bernau bei Berlin (ca. 25,4 km entfernt)
- Glasfaser in Mühlenbecker Land (ca. 10,9 km entfernt)
- Glasfaser in Neuenhagen bei Berlin (ca. 29,4 km entfernt)
- Glasfaser in Oberkrämer (ca. 24,2 km entfernt)
- Glasfaser in Oranienburg (ca. 14,3 km entfernt)
- Glasfaser in Panketal (ca. 12,2 km entfernt)
- Glasfaser in Rüdnitz (ca. 12,2 km entfernt)
- Glasfaser in Schönwalde-Glien (ca. 29,9 km entfernt)
- Glasfaser in Schorfheide (ca. 18,6 km entfernt)
- Glasfaser in Velten (ca. 19,4 km entfernt)
- Glasfaser in Werneuchen (ca. 23,1 km entfernt)
- Glasfaser in Zehdenick (ca. 26,7 km entfernt)