Glasfaser in Bad Freienwalde (Oder)

Bad Freienwalde: Glasfaserausbau auf Rekordniveau bis 2025

Der Glasfaserausbau in Bad Freienwalde erfährt in diesem Jahr einen enormen Aufschwung. Die Deutsche Telekom setzt ihr Wachstumsziel hoch und plant, bis zum Jahresende fast 1.600 Haushalte und Unternehmen in der Region anzuschließen. Nach einer kurzen Winterpause wird der Ausbau nun wieder intensiv vorangetrieben. Insgesamt sollen in Brandenburg rund 68.000 weitere Haushalte und Unternehmen mit Glasfaser versorgt werden, wovon ein großer Teil auf Bad Freienwalde entfällt.
Die Nachfrage nach Glasfasertarifen steigt kontinuierlich an, was sich auch in den Verkaufszahlen der Telekom widerspiegelt. Besonders erfreulich ist die geplante Erhöhung der Netzauslastung in Brandenburg auf 25 Prozent bis zum Jahresende. Interessierte können sich unter www.telekom.de/glasfaser über die Möglichkeiten eines Glasfaseranschlusses informieren.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Bad Freienwalde (Oder)


Telekom Logo

Telekom bietet Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 sind Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei MAINGAU Energie verfügbar.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone in Bad Freienwalde (Oder) bietet Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Bad Freienwalde (Oder) - Ein Kurort mit historischem Charme

Bad Freienwalde (Oder) ist eine Stadt im Bundesland Brandenburg mit rund 12.700 Einwohnern. Die Stadt liegt direkt an der Oder und ist bekannt für ihre Heilquellen und Kurorte. Der Kurpark ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf die Oderlandschaft.

Die Geschichte von Bad Freienwalde (Oder) reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Stadt war einst ein wichtiger Handelsplatz und wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Heute ist sie ein beliebtes Ziel für Touristen, die sich für Geschichte und Kultur interessieren.

Ein weiteres Highlight von Bad Freienwalde (Oder) ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit liegt die Abdeckung bei etwa 17 Prozent und soll in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden. Das bedeutet, dass die Bewohner der Stadt bald von schnellerem Internet profitieren werden.

Neben dem Kurpark gibt es in Bad Freienwalde (Oder) auch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Freienwalde und die St. Nikolai-Kirche. Die Stadt ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in die umliegende Landschaft.

Wer nach Bad Freienwalde (Oder) reist, kann sich auf einen historischen Ort mit viel Charme und einer entspannten Atmosphäre freuen. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes wird die Stadt auch für Geschäftsreisende und digitale Nomaden attraktiver.

Orte in der Umgebung von Bad Freienwalde (Oder)