Neuruppin: Glasfaserausbau von Telekom gestartet
Endlich ist es soweit: Die Telekom beginnt mit dem Glasfaserausbau in Neuruppin. In den kommenden Wochen werden rund 8.000 Haushalte und Unternehmen von der schnellen Gigabit-Geschwindigkeit profitieren können. Das bedeutet stabiles WLAN, das es ermöglicht, dass mehrere Personen gleichzeitig online lernen, arbeiten, surfen, streamen und spielen können. Bis 2027 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Telekom wird insgesamt 90 Kilometer Glasfaserkabel verlegen und 27 neue Netzverteiler aufstellen.
Um zu prüfen, ob man einen Glasfaseranschluss an der eigenen Adresse erhalten kann, kann man ganz einfach die Website www.telekom.de/glasfaser besuchen. Wenn man zur Miete wohnt, reicht es aus, einen Glasfaser-Tarif zu buchen. Die Telekom kümmert sich dann um die Absprache mit dem Eigentümer.
Der Umstieg auf Glasfaser lohnt sich in vielerlei Hinsicht: höhere Übertragungsraten, zukunftssicherer Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen. Außerdem steigert ein Glasfaseranschluss den Wert einer Immobilie.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Neuruppin
Neuruppin: Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
In Neuruppin können Sie bei 1&1 Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bekommen.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
MAINGAU Energie bietet in Neuruppin Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
o2 ermöglicht Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bei Vodafone in Neuruppin.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Willkommen in Neuruppin – der Perle Brandenburgs
Neuruppin ist eine idyllische Kleinstadt im Bundesland Brandenburg mit einer Einwohnerzahl von rund 30.000. Die Stadt bietet eine perfekte Kombination aus historischer Architektur und modernem Leben, umgeben von wunderschöner Natur.
Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Gebäude wie das Ruppiner Tor und das Alte Gymnasium. Die Stadt hat auch einen hohen kulturellen Wert und ist der Geburtsort von Theodor Fontane, einem bekannten deutschen Schriftsteller.
Neuruppin hat auch eine großartige Infrastruktur und ist bestens vernetzt. Die Stadt ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen und bietet eine schnelle Anbindung an das Zentrum von Berlin.
Der Glasfaser-Ausbau in Neuruppin steht momentan bei ca. 21 Prozent und ist ein wichtiger Schritt in Richtung der Digitalisierung der Stadt. Dies wird eine schnellere Internetverbindung und mehr Möglichkeiten für digitale Projekte ermöglichen.
In Neuruppin gibt es auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen im Ruppiner See, Wandern im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land oder ein Besuch im Kulturhaus Stadtgarten, einem Veranstaltungsort für Konzerte, Theater und Comedy.
Neuruppin ist eine Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Die Kombination aus historischer Architektur und modernem Leben, gepaart mit einer großartigen Infrastruktur, macht es zu einem idealen Ort zum Leben und Arbeiten.
Orte in der Umgebung von Neuruppin
- Glasfaser in Dreetz/Dosse (ca. 29,4 km entfernt)
- Glasfaser in Fehrbellin (ca. 12,7 km entfernt)
- Glasfaser in Friesack (ca. 25,2 km entfernt)
- Glasfaser in Gransee (ca. 25,4 km entfernt)
- Glasfaser in Kremmen (ca. 23,3 km entfernt)
- Glasfaser in Kyritz (ca. 27,5 km entfernt)
- Glasfaser in Lindow (Mark) (ca. 12,8 km entfernt)
- Glasfaser in Löwenberger Land (ca. 23,6 km entfernt)
- Glasfaser in Luhme (ca. 20,2 km entfernt)
- Glasfaser in Märkisch Linden (ca. 5,9 km entfernt)
- Glasfaser in Neustadt (Dosse) (ca. 25,8 km entfernt)
- Glasfaser in Paulinenaue (ca. 28,4 km entfernt)
- Glasfaser in Stechlin (ca. 24,8 km entfernt)
- Glasfaser in Temnitztal (ca. 12,2 km entfernt)
- Glasfaser in Wusterhausen/Dosse (ca. 23,2 km entfernt)