Glasfaser in Taucha

Telekom startet Glasfaserausbau in Taucha Mitte und West

Die Deutsche Telekom beginnt bald mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Taucha Mitte und West. Bis 2026 werden 7,9 Kilometer Glasfaser und 21 Verteiler installiert. Die ersten Anschlüsse stehen ab Anfang 2025 zur Verfügung. Mit Glasfaseranschlüssen können Haushalte Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s genießen, was ideal für digitales Lernen, Arbeiten, Streaming und Gaming ist. Glasfaser bietet die zuverlässigste und schnellste Internetverbindung im Vergleich zu anderen Übertragungsmethoden.

Bürgermeister Tobias Meier freut sich über die Verbesserung der Internetinfrastruktur in Taucha, die die Stadt als Wohn- und Arbeitsort attraktiver machen wird. Um einen kostenfreien Hausanschluss zu erhalten, müssen Interessierte jetzt einen Glasfasertarif buchen und sich an die Telekom wenden. Die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Taucha und der Telekom gewährleistet Transparenz und professionelles Baustellenmanagement, um die Beeinträchtigungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Taucha


Telekom Logo

Taucha: Telekom-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s in Taucha bei 1&1.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 in Taucha ermöglicht Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet in Taucha Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Bei Deutsche Glasfaser sind Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

In Taucha, Sachsen, hat die Deutsche Glasfaser den Ausbau ihres Glasfasernetzes abgeschlossen. Die Ortsteile Plösitz, Seegeritz, Sehlis, Pönitz und Merkwitz profitieren nun von schnellem und zuverlässigem Internet. Kunden, die sich für einen Tarif entscheiden, erhalten zudem einen attraktiven Startbonus. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes trägt die Deutsche Glasfaser dazu bei, die digitale Infrastruktur in der Region nachhaltig zu verbessern und den Bewohnern moderne Telekommunikationsmöglichkeiten zu bieten.

Taucha - Eine kleine Stadt mit großem Potenzial

Taucha ist eine Stadt im Bundesland Sachsen mit rund 14.000 Einwohnern. Die Stadt liegt etwa 10 Kilometer nordöstlich von Leipzig und ist Teil des Landkreises Nordsachsen. Taucha ist eine charmante Kleinstadt mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.

Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Taucha war ein wichtiger Handelsplatz und eine wichtige Stadt in der Region. Heute ist Taucha eine moderne Stadt mit einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés. Die Stadt hat auch eine gute Verkehrsanbindung, da sie an der Autobahn A14 und der Bundesstraße B87 liegt.

Ein weiteres Highlight von Taucha ist der Stadtpark. Der Park ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Im Sommer finden hier auch regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Taucha ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit steht der Ausbau bei etwa 32 Prozent. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Stadt, da eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung für Unternehmen und Einwohner gleichermaßen wichtig ist.

Insgesamt ist Taucha eine charmante Stadt mit viel Potenzial. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, eine gute Verkehrsanbindung und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Der Glasfaser-Ausbau ist ein wichtiger Schritt für die Stadt und wird dazu beitragen, dass Taucha auch in Zukunft ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten bleibt.

Orte in der Umgebung von Taucha