Glasfaser in Pirna

Pirna: Glasfaserausbau auf Rekordkurs

Der Glasfaserausbau in Pirna wird 2025 einen neuen Rekord verzeichnen. Die Deutsche Telekom plant, mehr als 4.600 Haushalte und Unternehmen in der Region mit dem schnellen Netz zu verbinden. Nach einer kurzen Winterpause nimmt das Unternehmen den Ausbau wieder auf und hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Bis Ende des Jahres sollen insgesamt fast 128.000 weitere Haushalte und Unternehmen in Sachsen angeschlossen werden, wovon ein großer Teil in Pirna liegt.

Die Nachfrage nach Glasfasertarifen steigt kontinuierlich, was zeigt, dass die Zukunft des Internets in Glasfaser liegt. Alle Interessierten können sich unter www.telekom.de/glasfaser über die Möglichkeiten informieren. In diesem Jahr plant die Telekom den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in zahlreichen Kommunen, darunter auch in Pirna. Die Region wird somit von der modernen Technologie profitieren und von den Vorteilen eines schnellen und zuverlässigen Netzes.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Pirna


Telekom Logo

Telekom in Pirna ermöglicht Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Pirna: Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie ermöglicht in Pirna Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 sind Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bei Vodafone möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Pirna - eine Stadt mit historischem Charme

Pirna ist eine Stadt im Bundesland Sachsen mit rund 37.000 Einwohnern. Die Stadt ist vor allem für ihre historische Altstadt bekannt, die zahlreiche Touristen aus aller Welt anzieht. Hier finden sich zahlreiche Gebäude aus verschiedenen Epochen, wie beispielsweise das Schloss Sonnenstein oder die Stadtkirche St. Marien.

Aber auch abseits der Altstadt hat Pirna einiges zu bieten. So laden der Schlosspark und der Stadtpark zum Spazieren und Verweilen ein. Auch der Elberadweg führt durch die Stadt und bietet eine wunderschöne Landschaft entlang der Elbe.

Ein Thema, das auch in Pirna immer wichtiger wird, ist der Ausbau von Glasfaser-Netzen. Aktuell steht der Ausbau in Pirna bei etwa 5 Prozent. Das Ziel ist es, bis zum Jahr 2025 flächendeckend Glasfaser-Netze in der Stadt zu haben. Dies wird nicht nur für die Bewohner von Vorteil sein, sondern auch für Unternehmen und die Wirtschaft der Stadt.

Insgesamt ist Pirna eine Stadt mit viel Charme und Geschichte. Wer sich für Kultur und Geschichte interessiert oder einfach nur die Natur genießen möchte, ist hier genau richtig. Der Ausbau von Glasfaser-Netzen wird die Stadt zudem noch attraktiver für Einwohner und Unternehmen machen.

Orte in der Umgebung von Pirna