Glasfaser in Gröditz

Glasfaserausbau in Gröditz: Neuer Baupartner nach Baustopp

Nachdem die Insolvenz einer Spezialfirma den Glasfaserausbau in Nünchritz stoppte, gibt es nun gute Nachrichten: Die Deutsche Glasfaser hat mit der mih GmbH einen neuen Baupartner für das Fördergebiet Elbe-Röder-Dreieck beauftragt. Dadurch wird der Ausbau in Gröditz und anderen Kommunen fortgesetzt.

Der vorherige Generalunternehmer musste Insolvenz anmelden, weshalb es mehr als ein Jahr lang stillstand. Die Deutsche Glasfaser ließ lediglich die Gräben schließen, um sie zu sichern. Doch nun übernimmt die mih GmbH das 25-Millionen-Euro-Projekt, das von Bund und Freistaat finanziert wird.

Die Bewohner von Gröditz können also bald mit schnellem Internet durch Glasfaser rechnen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Gröditz


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom verfügbar.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie ermöglicht in Gröditz Glasfaser-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Gröditz: Bei o2 sind Glasfaser-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s in Gröditz bei Vodafone verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Bei Deutsche Glasfaser gibt es Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 24,99 Euro bis 119,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Gröditz – eine kleine Stadt mit viel Charme

Gröditz ist eine kleine Stadt im Bundesland Sachsen mit etwa 6.600 Einwohnern. Die Stadt liegt im Landkreis Meißen und ist von einer malerischen Landschaft umgeben. Gröditz hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Touristen, die die historischen Sehenswürdigkeiten und die idyllische Umgebung genießen möchten.

In Gröditz gibt es viele interessante historische Gebäude, darunter die St. Marienkirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Die Stadt ist auch bekannt für ihre traditionelle Keramikindustrie, die seit Jahrhunderten in Gröditz ansässig ist. Besucher können hier die handgefertigten Keramikwaren bewundern und kaufen.

Was den Internet-Ausbau betrifft, so ist Gröditz gut aufgestellt. Etwa 90 Prozent der Einwohner haben Zugang zu DSL-Internet, während fast die Hälfte der Haushalte auch Kabelinternet nutzen kann. Die schnelle Internetverbindung macht es für Unternehmen und Bewohner gleichermaßen leichter, mit der Welt verbunden zu bleiben.

Gröditz ist auch ein idealer Ort für Naturliebhaber. Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe des Naturparks Dübener Heide, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Deutschland. Hier können Besucher wandern, Rad fahren und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erkunden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gröditz eine charmante Stadt ist, die viel zu bieten hat. Mit ihrer reichen Geschichte, der traditionellen Keramikindustrie, der malerischen Landschaft und der schnellen Internetverbindung ist Gröditz ein großartiger Ort zum Leben und Besuchen.

Orte in der Umgebung von Gröditz