Glasfaser in Lohsa

Lohsa: Jetzt auf Glasfaser umsteigen

Der Glasfaserausbau in Lohsa und Groß Särchen beginnt in diesem Jahr. Das bedeutet, dass rund 1.000 Haushalte und Unternehmen von schnelleren Geschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde profitieren können. Mit einem Glasfaseranschluss wird das heimische WLAN stabiler und zuverlässiger, sodass mehrere Personen gleichzeitig online lernen, arbeiten, surfen, streamen und spielen können.

Warum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser? Glasfaserkabel ermöglichen deutlich höhere Übertragungsraten als Kupferkabel und bieten die stabilste Verbindung für digitales Lernen und Arbeiten. Zudem ist Glasfaser weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen.

Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich einen kostenfreien Hausanschluss, indem Sie einen Glasfaser-Tarif buchen. Denn wer jetzt zögert, könnte später mit neuen Baustellen und Anschlussgebühren rechnen. Informieren Sie sich auf www.telekom.de/glasfaser und prüfen Sie, ob Glasfaser auch an Ihrer Adresse verfügbar ist.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Lohsa


Telekom Logo

Telekom bietet Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 100,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 in Lohsa bietet Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

In Lohsa sind bei MAINGAU Energie Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Lohsa bietet o2 Glasfaser-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Lohsa: Ein kleines Örtchen in Sachsen mit großem Potenzial

Lohsa ist eine Gemeinde im östlichen Teil des Bundeslandes Sachsen und hat rund 5.600 Einwohner. Die Gemeinde liegt inmitten einer idyllischen Landschaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturfreunde und Erholungssuchende.

In Lohsa gibt es zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Besonders sehenswert ist die St. Marienkirche aus dem 15. Jahrhundert, die mit ihrem imposanten Turm über die gesamte Gemeinde ragt. Auch das Schloss Lohsa, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische.

Eine weitere Besonderheit von Lohsa ist der Glasfaser-Ausbau. Aktuell sind bereits 37 Prozent der Haushalte an das schnelle Internet angeschlossen. Die Gemeinde arbeitet daran, den Ausbau weiter voranzutreiben, um auch in Zukunft attraktiv für Unternehmen und Einwohner zu bleiben.

Neben den infrastrukturellen Entwicklungen setzt Lohsa auch auf den Ausbau der Bildungseinrichtungen. So gibt es in der Gemeinde eine Grundschule sowie eine Oberschule, die den Schülerinnen und Schülern eine fundierte Bildung ermöglichen.

Als Gemeinde mit großem Potenzial bietet Lohsa zahlreiche Möglichkeiten für Menschen, die in einer idyllischen Umgebung leben und arbeiten möchten. Besonders für Familien bietet Lohsa eine hohe Lebensqualität und ein attraktives Umfeld.

Orte in der Umgebung von Lohsa