Glasfaser in Sömmerda

Glasfaser-Ausbau in Sömmerda gestartet

In Sömmerda startet der Ausbau des Glasfasernetzes, um bis Herbst 2024 rund 2.000 Haushalte und Unternehmen mit Gigabit-schnellem Internet zu versorgen. Vodafone Deutschland ist für den Ausbau verantwortlich und hat heute mit den Tiefbauarbeiten in der Stadt begonnen. Das Vorhaben umfasst insgesamt sieben Baulose und soll den Landkreis Sömmerda zu einer der modernsten Gigabit-Regionen Deutschlands machen. Der Landrat Harald Henning betonte, dass der Ausbau eine Investition in die Zukunft der Region sei und die Erneuerung der Netzinfrastruktur zur Sicherung der Standort- und Lebensqualität beitrage. Auch der Bürgermeister Ralf Hauboldt ist davon überzeugt, dass der Breitbandausbau für Unternehmen und Privathaushalte ein Gewinn und Notwendigkeit in der heutigen digitalen Zeit sei. Rolf-Peter Scharfe, Abteilungsleiter Glasfaser Kooperationen bei Vodafone Deutschland, freut sich darüber, zukunftsfähiges Gigabit-Internet für unterversorgte Haushalte und Unternehmen liefern zu können.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Sömmerda


Telekom Logo

In Sömmerda gibt es bei Telekom Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Sömmerda: Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie ermöglicht in Sömmerda Glasfaser-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet Internetgeschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Sömmerda – Kleinstadt mit großem Charme und Potenzial

Sömmerda, die kleine Stadt im Herzen Thüringens, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohnort entwickelt. Mit rund 19.000 Einwohnern bietet sie eine gute Infrastruktur sowie eine Vielzahl an Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten.

Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem Schloss Sömmerda lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Auch das Stadtmuseum und das Naturkundemuseum sind einen Besuch wert. Wer gerne in der Natur unterwegs ist, findet im nahegelegenen Hainich Nationalpark zahlreiche Wander- und Fahrradwege.

Ein wichtiger Punkt für die Zukunftsfähigkeit der Stadt ist der Glasfaserausbau. Sömmerda hinkt hier momentan noch hinterher, denn lediglich 1 Prozent der Haushalte sind an das schnelle Internet angeschlossen. Doch es gibt Hoffnung: Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 flächendeckend Glasfaser anzubieten.

Neben der Wirtschaftsförderung setzt die Stadtverwaltung auch auf die Förderung von Bildung und Kultur. So gibt es in Sömmerda eine Vielzahl an Schulen und Kindergärten sowie ein breites Angebot an Veranstaltungen und Festen, wie zum Beispiel das alljährliche Stadtfest.

Insgesamt ist Sömmerda eine charmante Kleinstadt, die sich in den letzten Jahren positiv entwickelt hat und noch viel Potenzial für die Zukunft bietet. Mit dem Ausbau der Glasfaserinfrastruktur und weiteren Projekten wird die Stadt auch in Zukunft ein attraktiver Wohnort bleiben.

Orte in der Umgebung von Sömmerda