Jena: Glasfaser-Ausbau auf Rekordniveau
Die Deutsche Telekom plant für 2025 einen beeindruckenden Glasfaserausbau in Jena. Nach der Winterpause wird der Ausbau nun wieder aufgenommen, mit dem Ziel, über 15.000 Haushalte und Unternehmen in Jena an das schnelle Netz anzuschließen. Insgesamt sollen fast 54.000 weitere Anschlüsse in Thüringen geschaffen werden.
Die Nachfrage nach Glasfasertarifen steigt kontinuierlich, mit einem Anstieg von 70 Prozent allein im dritten Quartal 2024. Die aktuelle Netzauslastung in Thüringen beträgt 20 Prozent und soll bis Jahresende auf 25 Prozent steigen.
Die Telekom plant zudem den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in verschiedenen Kommunen, darunter Jena, Erfurt, Gotha und Nordhausen. Interessierte an einem Glasfaseranschluss finden weitere Informationen auf der Website der Telekom.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Jena
Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom möglich.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
1&1 bietet in Jena Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
MAINGAU Energie ermöglicht in Jena Internet-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
Jena: o2-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
In Jena können Sie bei Vodafone Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei den Glasfasertarifen erhalten.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Jena - die Stadt der Wissenschaft und Kultur
Jena ist eine Stadt im Bundesland Thüringen mit rund 107.000 Einwohnern. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte und ihre bedeutende Rolle in der deutschen Wissenschaft und Kultur. Jena ist die Heimat von Friedrich Schiller und Carl Zeiss, zwei der berühmtesten Persönlichkeiten Deutschlands.
Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für die Wissenschaft. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für die Forschung und Entwicklung in den Bereichen Optik, Biotechnologie und Medizintechnik.
Ein weiteres wichtiges Thema in Jena ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit liegt die Glasfaserabdeckung bei etwa 18 Prozent. Die Stadt hat jedoch ehrgeizige Pläne, um diesen Wert in den kommenden Jahren zu erhöhen. Die Stadt arbeitet eng mit lokalen Unternehmen und der Regierung zusammen, um den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur voranzutreiben.
Jena ist auch bekannt für seine kulturelle Vielfalt. Die Stadt hat eine lebendige Kunstszene und ist ein wichtiger Veranstaltungsort für Festivals und Konzerte. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für die Filmindustrie und hat eine lange Tradition im Bereich des Theaters.
Insgesamt ist Jena eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer starken Präsenz in der Wissenschaft und Kultur. Mit dem Ausbau der Glasfaserinfrastruktur und der Förderung der kulturellen Vielfalt wird Jena auch in Zukunft eine wichtige Rolle in Deutschland spielen.
Orte in der Umgebung von Jena
- Glasfaser in An der Poststraße (ca. 26,5 km entfernt)
- Glasfaser in Apolda (ca. 11,8 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Berka (ca. 21,7 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Klosterlausnitz (ca. 19,7 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Köstritz (ca. 29,7 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Sulza (ca. 18,1 km entfernt)
- Glasfaser in Berlstedt (ca. 28,2 km entfernt)
- Glasfaser in Blankenhain (ca. 18,6 km entfernt)
- Glasfaser in Buttelstedt (ca. 23,7 km entfernt)
- Glasfaser in Buttstädt (ca. 24,7 km entfernt)
- Glasfaser in Crossen an der Elster (ca. 28,1 km entfernt)
- Glasfaser in Dornburg-Camburg (ca. 16,5 km entfernt)
- Glasfaser in Eckartsberga (ca. 21,8 km entfernt)
- Glasfaser in Eisenberg (Thüringen) (ca. 22,9 km entfernt)
- Glasfaser in Großschwabhausen (ca. 7,2 km entfernt)
- Glasfaser in Heideland bei Eisenberg, Thüringen (ca. 22,5 km entfernt)
- Glasfaser in Hermsdorf (ca. 19,3 km entfernt)
- Glasfaser in Kahla (ca. 14,1 km entfernt)
- Glasfaser in Kraftsdorf (ca. 23,7 km entfernt)
- Glasfaser in Kranichfeld (ca. 28,5 km entfernt)
- Glasfaser in Krölpa bei Pößneck (ca. 28,1 km entfernt)
- Glasfaser in Kromsdorf (ca. 17,5 km entfernt)
- Glasfaser in Langenorla (ca. 20,4 km entfernt)
- Glasfaser in Lanitz-Hassel-Tal (ca. 21,3 km entfernt)
- Glasfaser in Magdala (ca. 10,3 km entfernt)
- Glasfaser in Mellingen (ca. 13,6 km entfernt)
- Glasfaser in Mertendorf (ca. 28 km entfernt)
- Glasfaser in Molauer Land (ca. 20,3 km entfernt)
- Glasfaser in Münchenbernsdorf (ca. 27,3 km entfernt)
- Glasfaser in Naumburg (Saale) (ca. 29,6 km entfernt)
- Glasfaser in Neustadt an der Orla (ca. 24 km entfernt)
- Glasfaser in Niederroßla (ca. 14,3 km entfernt)
- Glasfaser in Niederzimmern (ca. 29,2 km entfernt)
- Glasfaser in Nohra bei Weimar, Thüringen (ca. 19,3 km entfernt)
- Glasfaser in Oppurg (ca. 24,9 km entfernt)
- Glasfaser in Orlamünde (ca. 17,7 km entfernt)
- Glasfaser in Oßmannstedt (ca. 15 km entfernt)
- Glasfaser in Osterfeld (ca. 29,4 km entfernt)
- Glasfaser in Pößneck (ca. 26 km entfernt)
- Glasfaser in Remda-Teichel (ca. 29,6 km entfernt)
- Glasfaser in Rothenstein bei Jena (ca. 8,9 km entfernt)
- Glasfaser in Rudolstadt (ca. 29,7 km entfernt)
- Glasfaser in Saaleplatte (ca. 12,9 km entfernt)
- Glasfaser in Schkölen bei Eisenberg, Thüringen (ca. 22,5 km entfernt)
- Glasfaser in Schönburg (Saale) (ca. 29,3 km entfernt)
- Glasfaser in St Gangloff (ca. 23,4 km entfernt)
- Glasfaser in Triptis (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Uhlstädt-Kirchhasel (ca. 24 km entfernt)
- Glasfaser in Weimar (ca. 18,9 km entfernt)
- Glasfaser in Weißenborn (ca. 20,7 km entfernt)