Glasfaser in Bad Lobenstein

Glasfaser-Anschlüsse für Bad Lobenstein

Die Deutsche Telekom baut im Jahr 2024 ein Glasfasernetz für rund 3.700 Haushalte in Bad Lobenstein und den umliegenden Ortsteilen. Mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s ermöglicht das neue Netz eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung. Glasfaserkabel bieten eine nahezu unbegrenzte Bandbreite und erfüllen somit auch zukünftige Anforderungen. Ab sofort können die Bewohner von Bad Lobenstein und den genannten Ortsteilen den Glasfaseranschluss bestellen.

Die Telekom informiert die Bürgerinnen und Bürger in einer Infoveranstaltung am 24.10.2023 im Kulturhaus in Bad Lobenstein. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte auf der Webseite der Telekom.

Während der Ausbauphase ist der Glasfaseranschluss bis ins Haus kostenfrei, wenn ein Glasfasertarif der Telekom gebucht wird. Mieter können ebenfalls den Glasfaseranschluss beantragen, solange dem Vermieter keine Kosten entstehen. Die Telekom wird die Baumaßnahme mit dem Eigentümer abstimmen.

Mit dem Glasfasernetz in Bad Lobenstein wird eine moderne digitale Infrastruktur geschaffen, die auch den Kundinnen und Kunden der Telekom zur Verfügung steht.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Bad Lobenstein


Telekom Logo

Bei Telekom gibt es Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bad Lobenstein: 1&1-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht in Bad Lobenstein Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Bad Lobenstein sind bei Vodafone Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Bad Lobenstein - ein idyllischer Kurort im Herzen Thüringens

Bad Lobenstein ist eine kleine Stadt im Bundesland Thüringen mit etwa 6.200 Einwohnern. Der Ort ist bekannt für seine idyllische Lage im Thüringer Schiefergebirge und seine historischen Bauten. Die Stadt besitzt eine lange Tradition als Kurort und bietet Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung.

Ein Highlight der Stadt ist das Lobensteiner Schloss, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Das Schloss beherbergt heute das Lobensteiner Stadt- und Heimatmuseum sowie eine Jugendherberge. Auch die Stadtkirche St. Marien ist einen Besuch wert. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert und beeindruckt mit ihrer prächtigen Barockausstattung.

Wer sich sportlich betätigen möchte, kann auf dem Lobensteiner Kammweg wandern oder die nahegelegene Bleilochtalsperre besuchen. Hier gibt es zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Segeln, Surfen oder Angeln.

Derzeit befindet sich Bad Lobenstein noch im Ausbau des Glasfasernetzes. Lediglich 1 Prozent der Haushalte sind momentan an das schnelle Internet angeschlossen. Doch die Stadt arbeitet daran, den Ausbau schnellstmöglich voranzutreiben und auch den ländlichen Regionen eine schnelle Internetverbindung zu ermöglichen.

Alles in allem ist Bad Lobenstein ein charmantes Städtchen mit viel Geschichte und Natur. Es ist der ideale Ort für einen erholsamen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt inmitten einer malerischen Landschaft.

Orte in der Umgebung von Bad Lobenstein