Glasfaser in Themar

Glasfaserausbau in Themar: Ab sofort Highspeed-Internet für alle!

In der Verwaltungsgemeinschaft Themar (Lkr. Hildburghausen) wurde heute mit einem symbolischen Lichtfest der Bau eines großflächigen Glasfasernetzes abgeschlossen. Nach rund zwei Jahren Bauzeit verfügen die Orte und Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft nun über Highspeed-Internet auf Glasfaserbasis mit Direktanschlüssen in jedes Gebäude. Die Investition von rund 4,5 Millionen Euro wurde komplett aus Fördermitteln finanziert.

Insgesamt werden rund 270 Haushalte, 42 Unternehmen, Gewerbebetriebe und zwei Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen. Die Thüringer Netkom legt dabei alle Anschlüsse als Glasfaserverbindungen direkt in die Gebäude und Wohnungen. Die veraltete Kupfer/DSL-Technik kommt nicht mehr zum Einsatz. Dadurch stehen den Privatkunden Bandbreiten von bis zu 1 Gigabit/s zur Verfügung. Für das Projekt wurden 104 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, wobei auch bereits vorhandene Leerrohre genutzt wurden.

Die Finanzierung des Projekts wurde durch Fördermittel des Bundes und des Landes ermöglicht. Die Verwaltung der VG Feldstein in Themar stellte die Anträge und erhielt eine Förderung von 3,054 Millionen Euro aus dem Bundesförderprogramm Breitband sowie 1,309 Millionen Euro aus der Thüringer Landesförderung.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Themar


Telekom Logo

Telekom bietet Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei 1&1 möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Themar können Sie bei o2 Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bekommen.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone ermöglicht in Themar Geschwindigkeiten zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Orte in der Umgebung von Themar