Glasfaser in Kritzmow

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Kritzmow


Telekom Logo

Bei Telekom gibt es Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Internetgeschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie bietet Internet-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Kritzmow können Sie bei Vodafone Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s wählen.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Deutsche Glasfaser in Kritzmow ermöglicht Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 24,99 Euro bis 119,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Die Deutsche Glasfaser hat den Ausbau ihres Glasfasernetzes im Ort Kritzmow in Mecklenburg-Vorpommern erfolgreich abgeschlossen. Die Bewohner in den Ortsteilen Klein Stove, Groß Schwaß und Klein Schwaß können nun von schnellem und zuverlässigem Internet profitieren. Mit der Verfügbarkeitsprüfung können Interessierte ganz einfach überprüfen, ob auch ihr Haus bereits an das leistungsstarke Netz angeschlossen ist. Damit wird die digitale Infrastruktur in Kritzmow weiter ausgebaut und die Zukunftsfähigkeit der Region gestärkt.

Kritzmow: Ein kleiner Ort mit viel Charme

Kritzmow ist ein kleiner Ort im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern mit einer Einwohnerzahl von etwa 3.250. Der Ort befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Rostock und ist somit ein beliebter Wohnort für Pendler.

Die Geschichte von Kritzmow reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, was auch anhand einiger historischer Gebäude im Ort erkennbar ist. Besonders sehenswert ist die Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert, die noch heute regelmäßig für Gottesdienste genutzt wird.

Kritzmow bietet seinen Bewohnern eine idyllische Lage inmitten von Wiesen und Feldern sowie eine gute Infrastruktur. Es gibt einen Kindergarten, eine Grundschule und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Auch für Freizeitaktivitäten ist gesorgt: Es gibt zahlreiche Vereine und Sporteinrichtungen, wie zum Beispiel ein Tennisplatz und ein Fußballfeld.

Ein weiterer Vorteil von Kritzmow ist der fortschrittliche Glasfaser-Ausbau. Aktuell sind etwa 94 Prozent des Ortes an das schnelle Internet angeschlossen. Dadurch haben auch kleine Unternehmen und Selbstständige die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten und somit den Ort als Wohn- und Arbeitsort zu nutzen.

Alles in allem ist Kritzmow ein charmanter Ort mit einer guten Infrastruktur und einer idyllischen Lage. Wer hier wohnt, profitiert von der Nähe zur Großstadt Rostock und der Möglichkeit, in einer ländlichen Umgebung zu leben.

Orte in der Umgebung von Kritzmow