Glasfaser in Arendsee (Altmark)

Glasfaserausbau in Arendsee (Altmark): Die digitale Revolution im ländlichen Raum

Der Glasfaserausbau in Arendsee (Altmark) hat das Leben vieler Einwohner und Unternehmen revolutioniert. Mit schnellem Internet per Glasfaserleitung sind regelmäßige Videoanrufe mit Familienmitgliedern im Ausland kein Problem mehr. Die verbesserte Verbindung bedeutet mehr Lebensqualität, sowohl privat als auch beruflich.

Insgesamt wurden rund 30.000 Anschlüsse im Rahmen des Projekts in der Altmark gebaut, darunter private Haushalte, Unternehmen, Schulen und Behörden. Bereits 38 Prozent der Haushalte haben aktiv einen Glasfaseranschluss gebucht, was im bundesweiten Vergleich hoch ist.

Die offizielle Abschlussfeier des Projekts in Arendsee mit prominenten Gästen wie Digitalministerin Lydia Hüskens und Ministerpräsident Reiner Haseloff markiert einen Meilenstein für die Region. Mit insgesamt 140 Millionen Euro Fördergeldern von Bund und Land ist die Altmark jetzt das größte geförderte Breitbandausbaugebiet Deutschlands.

Obwohl noch nicht alle "grauen Flecken" beseitigt sind, hat der Glasfaserausbau die Altmark auf ein neues Level gehoben. Die digitale Infrastruktur ermöglicht neue Arbeitsmodelle wie Homeoffice und Remote-Jobs, was ein entscheidender Vorteil für die Region ist. Der ländliche Raum kann nun mit den besten Versorgungsgebieten Deutschlands mithalten und für Einwohner wie Lucia Neuling bedeutet dies einen spürbaren Gewinn im Alltag.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Arendsee (Altmark)


Telekom Logo

Telekom-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s in Arendsee (Altmark) möglich.

von 19,95 Euro bis 100,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 gibt es Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

In Arendsee (Altmark) gibt es bei MAINGAU Energie Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 in Arendsee (Altmark) sind Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s erhältlich.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Arendsee (Altmark): Bei Vodafone sind Glasfaser-Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Are you ready to explore the charming town of Arendsee (Altmark)?

Arendsee (Altmark), located in the Bundesland Sachsen-Anhalt, is a picturesque town with a population of around 2,850. The town is known for its scenic beauty, with stunning lakes and forests that attract tourists from all over the world.

One of the main attractions of Arendsee (Altmark) is the beautiful lake that the town is named after. The lake is the second-largest natural lake in the state of Sachsen-Anhalt and offers a range of recreational activities such as swimming, fishing, and boating.

Apart from the lake, Arendsee (Altmark) also boasts of several historical landmarks such as the St. Nicholas Church, which dates back to the 15th century. Visitors can also explore the town's rich cultural heritage by visiting the Arendsee Museum, which showcases the town's history and traditions.

Although the town may seem like a small and quiet place, it is taking significant strides towards modernization. Arendsee (Altmark) is currently in the process of expanding its broadband infrastructure, with plans to install a high-speed fiber-optic network. While the current coverage stands at only 1 percent, the town hopes to complete the project soon and provide its residents with faster and more reliable internet access.

In conclusion, Arendsee (Altmark) is a beautiful town that offers a blend of natural beauty, cultural heritage, and modern amenities. Whether you're looking for a peaceful getaway or an adventure-filled vacation, Arendsee (Altmark) is the perfect destination.

Orte in der Umgebung von Arendsee (Altmark)