Glasfaser in Barleben

Glasfaserausbau in Barleben: Jetzt noch schnell ans schnelle Internet!

Der Glasfaserausbau in Barleben steht kurz vor dem Abschluss. Bis zum Jahresende sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Doch was müssen diejenigen tun, die sich jetzt noch für einen Anschluss entscheiden?

In der Gemeinde Barleben wurde bereits 2018 darüber diskutiert, dass die Einwohner die Möglichkeit haben sollten, sich für einen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu registrieren. Doch erst zwei Jahre später begannen die Bauarbeiten. Kritik gab es von Oppositionspolitikern wie Edgar Appenrodt (FWG), die der Verwaltung Verschleppungstaktik vorwarfen. Bürgermeister Frank Nase (CDU) betonte hingegen die Komplexität der Lage im Gemeindegebiet.

Für Kurzentschlossene, die sich jetzt noch für einen Glasfaseranschluss entscheiden möchten, ist es wichtig zu beachten, dass bereits mehrere Anbieter eigene Netze bauen. Es wurden Ausbau-Cluster geschaffen und private und geförderte Bereiche unterschieden. Wer sich also jetzt noch für schnelles Internet entscheidet, sollte sich gut informieren und schnell handeln.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Barleben


Telekom Logo

Barleben: Telekom-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s in Barleben bei 1&1 verfügbar.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 in Barleben bietet Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone bietet Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Barleben – Kleinstadt mit großem Potenzial

Barleben ist eine Kleinstadt im Bundesland Sachsen-Anhalt mit rund 9.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Landkreis Börde und ist von vielen kleinen Dörfern umgeben. Trotz ihrer geringen Größe hat Barleben einiges zu bieten.

Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur und ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Autobahn A2 führt direkt durch Barleben und ermöglicht eine schnelle Anbindung an die Städte Magdeburg und Braunschweig. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut.

Ein weiteres Highlight von Barleben ist der Barleber See. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln und Angeln.

Ein wichtiger Schwerpunkt in Barleben ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit liegt der Ausbau bei etwa 6 Prozent, doch die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren flächendeckend Glasfaser-Internet anzubieten. Dies wird die Stadt noch attraktiver für Unternehmen und Einwohner machen.

Insgesamt ist Barleben eine Stadt mit großem Potenzial. Die gute Infrastruktur, die Nähe zu größeren Städten und der Fokus auf den Glasfaser-Ausbau machen Barleben zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort.

Orte in der Umgebung von Barleben