Deutsche Glasfaser: Aktivierungen in Lilienthal und Worpswede in Sicht
Im Osterholzer Ostkreis warten rund 3000 Kunden auf die Aktivierung ihrer Glasfaseranschlüsse. Das zuständige Unternehmen, Deutsche Glasfaser, verspricht nun weitere Fortschritte bis zum Jahresende.
Die Tiefbauarbeiten sind größtenteils abgeschlossen, aber die Aktivierung der Anschlüsse in Lilienthal und Worpswede verzögert sich noch. Das liegt vor allem an Schwierigkeiten beim Verlegen einer Backbone-Leitung. Doch es gibt gute Nachrichten: Die Ingenieure haben einen alternativen Weg gefunden, um den Ostkreis anzuschließen. Es wird erwartet, dass Lilienthal und Worpswede noch im Dezember Lichtsignale über das Glasfasernetz erhalten und somit "ans Licht kommen".
Für die Gemeinde Grasberg ist die Aktivierung für das erste Quartal des nächsten Jahres geplant. Trotz kleiner Verzögerungen sind 98% der Tiefbauarbeiten bereits abgeschlossen. Die Kunden müssen sich also nur noch ein wenig gedulden, bevor sie die Vorteile der Glasfaseranschlüsse genießen können.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Lilienthal
In Lilienthal sind Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom möglich.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
In Lilienthal gibt es bei 1&1 Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
o2 ermöglicht Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Vodafone ermöglicht in Lilienthal Geschwindigkeiten zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Bei Deutsche Glasfaser in Lilienthal können Sie Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s erhalten.
von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich
Die Deutsche Glasfaser treibt ihren Ausbau im Ort Lilienthal in Niedersachsen voran. In den Ortsteilen Worphausen, Klostermoor, St. Jürgen, Wührden und Frankenburg werden aktuell Glasfaserleitungen verlegt, um die Breitbandversorgung zu verbessern. Die Bauphase läuft reibungslos und die Bewohner können sich schon bald über schnelles Internet freuen. Bei einem Abschluss eines Tarifs gibt es zudem einen tarifabhängigen Startbonus. Es lohnt sich also, den Anschluss an das moderne Glasfasernetz der Deutschen Glasfaser nicht zu verpassen.
Lilienthal: Kleinstadt mit großem Charme
Lilienthal, eine Kleinstadt im Landkreis Osterholz in Niedersachsen, hat etwa 18.000 Einwohner und liegt etwa 10 km südwestlich von Bremen. Die Stadt ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft, die vielen Seen und Flüsse, die die Stadt umgeben, sowie für ihre reiche Geschichte.
Die Stadt wurde nach dem berühmten deutschen Naturforscher Otto Lilienthal benannt, der hier geboren wurde. In der Stadt gibt es ein Museum, das dem Erbe von Otto Lilienthal gewidmet ist und seine Flugversuche dokumentiert. Die Stadt hat auch viele alte Gebäude und Kirchen, die aus unterschiedlichen Epochen stammen und ein reiches historisches Erbe darstellen.
In Lilienthal gibt es auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Es gibt viele Rad- und Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen, sowie viele Seen, an denen man schwimmen, angeln oder einfach nur entspannen kann.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Stadt ist der Glasfaser-Ausbau. Die Stadt hat in den letzten Jahren viel in den Ausbau von Glasfaser investiert und steht momentan bei ca. 57 Prozent. Diese Fortschritte machen Lilienthal zu einer der am besten vernetzten Städte in der Region und schaffen auch neue Möglichkeiten für Unternehmen und Arbeitsplätze in der Stadt.
Insgesamt ist Lilienthal ein toller Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und moderner Technologie und hat für jeden etwas zu bieten.
Orte in der Umgebung von Lilienthal
- Glasfaser in Achim (ca. 16,4 km entfernt)
- Glasfaser in Ahausen (ca. 28,5 km entfernt)
- Glasfaser in Axstedt (ca. 25,6 km entfernt)
- Glasfaser in Berne (ca. 28,7 km entfernt)
- Glasfaser in Blender (ca. 29,2 km entfernt)
- Glasfaser in Bötersen (ca. 27,3 km entfernt)
- Glasfaser in Bramstedt (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Breddorf (ca. 20,8 km entfernt)
- Glasfaser in Bremen (ca. 10 km entfernt)
- Glasfaser in Delmenhorst (ca. 20,9 km entfernt)
- Glasfaser in Dünsen (ca. 29,7 km entfernt)
- Glasfaser in Emtinghausen (ca. 23,5 km entfernt)
- Glasfaser in Ganderkesee (ca. 26,7 km entfernt)
- Glasfaser in Gnarrenburg (ca. 28,1 km entfernt)
- Glasfaser in Grasberg (ca. 6,9 km entfernt)
- Glasfaser in Groß Ippener (ca. 27,5 km entfernt)
- Glasfaser in Gyhum (ca. 28,7 km entfernt)
- Glasfaser in Hagen im Bremischen (ca. 29,8 km entfernt)
- Glasfaser in Hambergen (ca. 20,5 km entfernt)
- Glasfaser in Hassendorf (ca. 24,9 km entfernt)
- Glasfaser in Hellwege (ca. 23,3 km entfernt)
- Glasfaser in Hepstedt (ca. 17,9 km entfernt)
- Glasfaser in Holste (ca. 26,1 km entfernt)
- Glasfaser in Horstedt (ca. 22,3 km entfernt)
- Glasfaser in Hude (Oldenburg) (ca. 29,9 km entfernt)
- Glasfaser in Kirchseelte (ca. 26,4 km entfernt)
- Glasfaser in Langwedel (ca. 25,3 km entfernt)
- Glasfaser in Lemwerder (ca. 19,6 km entfernt)
- Glasfaser in Osterholz-Scharmbeck (ca. 12,2 km entfernt)
- Glasfaser in Ottersberg (ca. 16 km entfernt)
- Glasfaser in Oyten (ca. 11,6 km entfernt)
- Glasfaser in Reeßum (ca. 20 km entfernt)
- Glasfaser in Rhade (ca. 25,1 km entfernt)
- Glasfaser in Riede (ca. 19,6 km entfernt)
- Glasfaser in Ritterhude (ca. 11,1 km entfernt)
- Glasfaser in Schwanewede (ca. 22,9 km entfernt)
- Glasfaser in Schwarme (ca. 27,9 km entfernt)
- Glasfaser in Sottrum (ca. 20,8 km entfernt)
- Glasfaser in Stuhr (ca. 17,4 km entfernt)
- Glasfaser in Syke (ca. 25,8 km entfernt)
- Glasfaser in Tarmstedt (ca. 14,9 km entfernt)
- Glasfaser in Thedinghausen (ca. 20,8 km entfernt)
- Glasfaser in Uthlede (ca. 29 km entfernt)
- Glasfaser in Vollersode (ca. 21,4 km entfernt)
- Glasfaser in Vorwerk (ca. 16,9 km entfernt)
- Glasfaser in Weyhe (ca. 17,3 km entfernt)
- Glasfaser in Wilstedt (ca. 14,1 km entfernt)
- Glasfaser in Worpswede (ca. 9,1 km entfernt)
- Glasfaser in Wulsbüttel (ca. 24,9 km entfernt)