Glasfaser in Lehrte

Glasfaserausbau: Deutsche Giganetz hat Zielmarke in Lehrte noch nicht erreicht

Das Unternehmen Deutsche Giganetz wirbt in Lehrte mit einem auffälligen orangefarbenen Container in der Zuckerpassage um Glasfaseranschlüsse für die Kernstadt. Ihr Ziel ist es, möglichst viele Haushalte in Lehrte mit schnellem Internet über Glasfaser auszustatten. Allerdings haben sie die Zielmarke von 12.500 Haushalten in der Kernstadt noch nicht erreicht. Bis Mitte Oktober haben lediglich 21 Prozent der Haushalte einen Vertrag abgeschlossen. Doch es gibt noch Hoffnung, da noch nicht alle an der Haustür getätigten Abschlüsse erfasst wurden. Sollte die Zielmarke bis zum Stichtag Anfang November nicht erreicht werden, bedeutet das jedoch nicht das Aus für den Ausbau. Das Unternehmen wird mit dem Rathaus Rücksprache halten und prüfen, ob bereits vorhandene Infrastruktur genutzt werden kann.

Die Deutsche Giganetz hat verschiedene Tarife im Angebot, bei denen die Anschlusskosten von 1990 Euro entfallen. Die Preise der Tarife liegen zwischen 24,90 Euro und 29,90 Euro im Monat, werden jedoch nach einem halben Jahr teurer und betragen dann 39,90 Euro bis 79,90 Euro monatlich.

Es gibt jedoch Beschwerden über aggressive Haustürwerbung des Unternehmens. Die Wohnungsgenossenschaft Lehrte (WGL) hat sich sogar dazu entschieden, ein Rundschreiben an ihre Mieter zu schicken, in dem sie ihre Missbilligung ausdrücken. Die Deutsche Giganetz betont, dass sie jegliche Form von unseriösem Geschäftsgebaren ablehnen und jeden gemeldeten Vorfall lückenlos untersuchen werden. Betroffene werden gebeten, sich zu melden, damit das Unternehmen handeln kann.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Lehrte


Telekom Logo

In Lehrte sind Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Lehrte: 1&1 bietet Glasfasertarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie ermöglicht in Lehrte Internet-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Lehrte: o2-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bei Vodafone erhältlich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Entdecke Lehrte - Eine Stadt mit Charme und Potenzial

Lehrte ist eine Stadt im Bundesland Niedersachsen mit ungefähr 43.000 Einwohnern. Sie ist Teil der Region Hannover und befindet sich östlich von Hannover. Der Ort hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Heute ist Lehrte eine lebhafte Stadt mit vielen Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und einem hohen Wohnkomfort.

Lehrte bietet eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und ist daher ein beliebter Wohnort für Pendler. Die Stadt verfügt über eine gute Verkehrsinfrastruktur, die durch die Autobahnen A2 und A7 sowie die Bundesstraßen B65 und B443 gewährleistet wird. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, es gibt Bus- und S-Bahn-Verbindungen nach Hannover und in die umliegenden Städte.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Lebens in Lehrte ist der Internet-Ausbau. DSL und Kabelinternet sind in Lehrte gut entwickelt. Der DSL-Ausbau beträgt etwa 63 Prozent, während der Kabelinternet-Ausbau bei etwa 76 Prozent liegt. Dies ermöglicht den Bewohnern schnelles und zuverlässiges Internet und macht Lehrte zu einem attraktiven Wohnort für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter.

Die Stadt bietet auch viele Freizeitmöglichkeiten. Es gibt mehrere Parks und Grünflächen, die zum Spazierengehen oder Joggen einladen. Der Stadtpark mit seinem großen See ist besonders schön und bietet eine ruhige Oase mitten in der Stadt. Auch kulturell hat Lehrte einiges zu bieten. Das Theater am Berliner Ring ist ein bekanntes Kulturzentrum, das regelmäßig Theateraufführungen und Konzerte veranstaltet.

Lehrte ist eine Stadt mit viel Potenzial. Die Stadtverwaltung arbeitet fortlaufend daran, die Stadt noch lebenswerter zu machen, indem sie beispielsweise neue Wohngebiete und Gewerbegebiete erschließt. Auch die Bildungseinrichtungen sind gut ausgeb

Orte in der Umgebung von Lehrte