Bad Salzuflen: Glasfaseranschlüsse für 22.000 Haushalte und Unternehmen
Bad Salzuflen wird bald von der Geschwindigkeit des Lichts profitieren können, zumindest wenn es nach "Glasfaser Nordwest" geht. Der Anbieter plant, das gesamte Stadtgebiet mit Glasfaser zu erschließen und verspricht eine nahezu flächendeckende Versorgung, wie in einer Pressemitteilung verkündet wurde.
Mit vier neuen Ausbaugebieten - Ziegelstraße (500), Süd Ost (1300), Süd West (4900) und Nord West (6900) - werden weitere 13.600 Haushalte und Unternehmen mit High-Speed-Internet versorgt. Zusammen mit den bereits vorhandenen Ausbauflächen in Schötmar und Ehrsen (3200) sowie im Nordosten des Stadtgebiets (5600) werden insgesamt über 22.000 Haushalte und Unternehmen von Glasfaser profitieren.
Andreas Mayer, Geschäftsführer von "Glasfaser Nordwest", betonte die Bedeutung der Digitalisierung und des eigenwirtschaftlichen Ausbaus für die Region. Er ist sich sicher, dass Bad Salzuflen mit dem neuen Netz für viele Jahrzehnte eine sichere digitale Infrastruktur haben wird.
Der Ausbau erfolgt in zwei Schritten. Zunächst wird das Verteilnetz auf öffentlichem Grund gebaut, bestehend aus unterirdischen Hauptkabeln und Knotenpunkten. Anschließend wird jedes Grundstück mit Glasfaser versorgt. Sobald ein Interessent einen Anschluss beauftragt, erhält die Immobilie einen Hausanschluss und wird ans neue Netz angeschlossen.
"Glasfaser Nordwest" ist ein Infrastrukturanbieter und bietet keine eigenen Glasfaserprodukte an. Stattdessen stellt das Unternehmen sein Netz dem gesamten Telekommunikationsmarkt zur Verfügung. Die Vermarktung der neuen Ausbaugebiete startet am 2. November. In Bad Salzuflen bieten die Vermarktungspartner während der Vorvermarktung den kostenlosen Bau der Hausanschlüsse an.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Bad Salzuflen
Bad Salzuflen: Telekom ermöglicht Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
1&1 ermöglicht in Bad Salzuflen Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
In Bad Salzuflen bietet MAINGAU Energie Glasfaser-Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s in Bad Salzuflen bei o2.
von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Vodafone ermöglicht Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Bad Salzuflen: Entdecke die Heilkräfte und den Fortschritt
Bad Salzuflen ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit etwa 52.000 Einwohnern. Die Stadt ist bekannt für ihre heilenden Quellen und beeindruckenden historischen Gebäude. Der Kurort ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Bad Salzuflen bietet viele Möglichkeiten, um zu entspannen und die Gesundheit zu verbessern. Das Stadtzentrum ist von zahlreichen Grünflächen umgeben und bietet eine Vielzahl von Thermal- und Solebädern. Der historische Kurpark ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks. Die Stadt ist auch bekannt für ihre vielfältige Sauna-Landschaft.
Neben der Gesundheit ist Bad Salzuflen auch stolz auf seinen Fortschritt. Die Stadt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Auch der Internet-Ausbau ist auf einem guten Stand. Derzeit haben etwa 91 Prozent der Einwohner Zugang zu DSL und 75 Prozent zu Kabelinternet.
Für kulturell Interessierte bietet Bad Salzuflen eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festen. Ein Highlight ist das alljährliche Stadtfest im Sommer. Im Winter wird die Stadt von einem bezaubernden Weihnachtsmarkt erleuchtet.
Bad Salzuflen hat viel zu bieten und ist ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte. Egal ob zur Entspannung, Gesundheitsförderung oder einfach nur zur Erkundung der Stadt und ihrer Geschichte.
Orte in der Umgebung von Bad Salzuflen
- Glasfaser in Augustdorf (ca. 20,9 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Eilsen (ca. 29,5 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Oeynhausen (ca. 13 km entfernt)
- Glasfaser in Barntrup (ca. 27,6 km entfernt)
- Glasfaser in Bielefeld (ca. 16,7 km entfernt)
- Glasfaser in Blomberg (ca. 28,6 km entfernt)
- Glasfaser in Bückeburg (ca. 28,1 km entfernt)
- Glasfaser in Bünde (ca. 16,9 km entfernt)
- Glasfaser in Detmold (ca. 19,4 km entfernt)
- Glasfaser in Dörentrup (ca. 18,1 km entfernt)
- Glasfaser in Enger (ca. 14,5 km entfernt)
- Glasfaser in Extertal (ca. 23 km entfernt)
- Glasfaser in Halle (Westf.) (ca. 26,9 km entfernt)
- Glasfaser in Heeßen (ca. 29,3 km entfernt)
- Glasfaser in Herford (ca. 6,1 km entfernt)
- Glasfaser in Hiddenhausen (ca. 12,7 km entfernt)
- Glasfaser in Hille (ca. 27,3 km entfernt)
- Glasfaser in Horn-Bad Meinberg (ca. 27,1 km entfernt)
- Glasfaser in Hüllhorst (ca. 22,5 km entfernt)
- Glasfaser in Kalletal (ca. 14 km entfernt)
- Glasfaser in Kirchlengern (ca. 14,9 km entfernt)
- Glasfaser in Lage (ca. 10,9 km entfernt)
- Glasfaser in Lemgo (ca. 12,9 km entfernt)
- Glasfaser in Leopoldshöhe (ca. 9,1 km entfernt)
- Glasfaser in Löhne (ca. 12,2 km entfernt)
- Glasfaser in Lübbecke (ca. 26,1 km entfernt)
- Glasfaser in Luhden (ca. 27,9 km entfernt)
- Glasfaser in Minden (ca. 24,6 km entfernt)
- Glasfaser in Oerlinghausen (ca. 15,4 km entfernt)
- Glasfaser in Porta Westfalica (ca. 20,6 km entfernt)
- Glasfaser in Preußisch Oldendorf (ca. 29,9 km entfernt)
- Glasfaser in Rinteln (ca. 25,4 km entfernt)
- Glasfaser in Rödinghausen (ca. 26 km entfernt)
- Glasfaser in Schloß Holte-Stukenbrock (ca. 21,8 km entfernt)
- Glasfaser in Spenge (ca. 19 km entfernt)
- Glasfaser in Steinhagen (ca. 24,8 km entfernt)
- Glasfaser in Verl (ca. 27,8 km entfernt)
- Glasfaser in Vlotho (ca. 12 km entfernt)
- Glasfaser in Werther (Westf.) (ca. 23,1 km entfernt)