Kreis Gütersloh unterstützt Glasfaser-Ausbau in Harsewinkel
Schnelles Internet in ländlichen Gebieten bleibt oft ein Traum. In Harsewinkel sollen die weißen Flecken nun geschlossen werden, und der Kreis Gütersloh unterstützt die Bemühungen.
Die Stadtverwaltung erklärt, dass einige Adressen trotz Glasfaserausbau nicht ausreichend versorgt sind. Der Kreis bietet an, für die unterversorgten Adressen ein Förderverfahren abzuwickeln. Insgesamt wurden 150 förderfähige Adressen identifiziert.
Die Ergebnisse des Markterkundungsverfahrens dienen als Grundlage für die Räte der Städte. Die Verwaltung betont, dass die niedrigeren Bandbreiten in einigen Adressen den aktuellen Förderantrag positiv beeinflussen.
Die Entscheidung über den Förderantrag soll schnell getroffen werden, da der Stichtag bereits am 30. September ist. Die Politik in Harsewinkel wird das Thema in der kommenden Ratssitzung am Mittwoch diskutieren.
Harsewinkel: Glasfaser für die letzten grauen Flecken
In Harsewinkel gibt es noch einige Bereiche, die ohne schnelles Internet auskommen müssen. Doch das wird sich ändern. Etwa 150 Adressen im Außenbereich sollen nun kostenlos mit Glasfaser erschlossen werden. Der Glasfaserausbau wurde bewilligt, und der Kreis Gütersloh hat einen Förderbescheid vom Bund erhalten. Dieser sichert zu, einen Großteil der Kosten zu übernehmen. Das Land Nordrhein-Westfalen und die neun beteiligten Kommunen beteiligen sich ebenfalls an den Kosten. Nähere Details werden im Februar in einer Sitzung des Ausschusses für Digitales, Netz, Datenschutz und E-Government erläutert. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, die ländlichen Regionen in Harsewinkel mit schnellem Internet zu versorgen und die digitalen Grauzonen zu beseitigen.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Harsewinkel
Telekom bietet in Harsewinkel Glasfaser-Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1 in Harsewinkel erhältlich.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Bei MAINGAU Energie in Harsewinkel können Sie Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bekommen.
von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich
o2 bietet Internet-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Vodafone ermöglicht Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Harsewinkel – Eine Stadt mit Charme und Potenzial
Harsewinkel ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit rund 24.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Kreis Gütersloh und ist bekannt für ihre ländliche Idylle und ihre historischen Bauwerke. Die Stadt ist ein beliebter Wohnort für Familien und bietet eine gute Infrastruktur mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten.
Die Stadt Harsewinkel ist geprägt von einer langen Geschichte, die sich in zahlreichen historischen Bauwerken und Denkmälern widerspiegelt. Besonders sehenswert sind die St. Lucia-Kirche und die Burg Harsewinkel, die heute als Museum genutzt wird. Auch die Landschaft rund um Harsewinkel ist einen Besuch wert. Hier gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Entdeckungstouren einladen.
Ein wichtiges Thema in Harsewinkel ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit liegt die Glasfaser-Abdeckung in der Stadt bei etwa 12 Prozent. Die Stadtverwaltung setzt sich jedoch aktiv für den Ausbau ein und arbeitet eng mit Telekommunikationsunternehmen zusammen, um den Breitbandausbau voranzutreiben. Ziel ist es, die Stadt flächendeckend mit Glasfaser zu versorgen, um den Bedarf an schnellem Internet für Gewerbe und Privathaushalte zu decken.
In Harsewinkel gibt es auch zahlreiche Veranstaltungen, die das Leben in der Stadt bereichern. Dazu gehören das Stadtfest, der Weihnachtsmarkt und das Schützenfest. Auch sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz, denn die Stadt verfügt über ein breites Angebot an Sportvereinen und -einrichtungen.
Insgesamt bietet Harsewinkel als Wohnort eine hohe Lebensqualität und ein großes Potenzial für die Zukunft. Die Stadt arbeitet aktiv an der Verbesserung der Infrastruktur und der Lebensbedingungen für ihre Einwohner. Wer auf der Suche nach einem ruhigen und idyllischen Wohnort mit gut
Orte in der Umgebung von Harsewinkel
- Glasfaser in Bad Iburg (ca. 24,9 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Laer (ca. 18,1 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Rothenfelde (ca. 16,9 km entfernt)
- Glasfaser in Beckum (ca. 27 km entfernt)
- Glasfaser in Beelen (ca. 8,9 km entfernt)
- Glasfaser in Bielefeld (ca. 21,4 km entfernt)
- Glasfaser in Borgholzhausen (ca. 15,5 km entfernt)
- Glasfaser in Dissen am Teutoburger Wald (ca. 16,9 km entfernt)
- Glasfaser in Enger (ca. 29,2 km entfernt)
- Glasfaser in Ennigerloh (ca. 20,3 km entfernt)
- Glasfaser in Everswinkel (ca. 26,8 km entfernt)
- Glasfaser in Glandorf (ca. 20,5 km entfernt)
- Glasfaser in Gütersloh (ca. 12,7 km entfernt)
- Glasfaser in Halle (Westf.) (ca. 13,6 km entfernt)
- Glasfaser in Herzebrock-Clarholz (ca. 8,1 km entfernt)
- Glasfaser in Hilter am Teutoburger Wald (ca. 20,2 km entfernt)
- Glasfaser in Langenberg (ca. 21,2 km entfernt)
- Glasfaser in Lienen (ca. 26,7 km entfernt)
- Glasfaser in Melle (ca. 27,3 km entfernt)
- Glasfaser in Oelde (ca. 16,8 km entfernt)
- Glasfaser in Oerlinghausen (ca. 29,6 km entfernt)
- Glasfaser in Ostbevern (ca. 27,7 km entfernt)
- Glasfaser in Rheda-Wiedenbrück (ca. 14,7 km entfernt)
- Glasfaser in Rietberg (ca. 23,1 km entfernt)
- Glasfaser in Sassenberg (ca. 13,4 km entfernt)
- Glasfaser in Schloß Holte-Stukenbrock (ca. 28,1 km entfernt)
- Glasfaser in Spenge (ca. 25,2 km entfernt)
- Glasfaser in Steinhagen (ca. 13,2 km entfernt)
- Glasfaser in Verl (ca. 21,6 km entfernt)
- Glasfaser in Versmold (ca. 10,3 km entfernt)
- Glasfaser in Wadersloh (ca. 25,4 km entfernt)
- Glasfaser in Warendorf (ca. 16,5 km entfernt)
- Glasfaser in Werther (Westf.) (ca. 17,4 km entfernt)