Glasfaser in Kalletal

Kalletal: Kalldorf informiert sich über den Glasfaserausbau

Wie kann man sich schnelleres Internet anschließen? Die Vereinsgemeinschaft Kalldorf organisierte einen gut besuchten Informationsabend zum Thema Glasfaserausbau. Etwa 60 interessierte Bürger aus Kalldorf besuchten das Dorfgemeinschaftshaus, um mehr über die neue Technologie zu erfahren. Das Telekommunikationsunternehmen Sewikom aus Beverungen, vertreten durch Sandra-Michelle Räder und ihr Team, brachte die erforderliche Expertise mit.

Die vier Experten informierten über die technischen Voraussetzungen, den Ausbauplan und standen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Sewikom plant einen flächendeckenden Glasfaserausbau in Kalldorf, sobald sich 40 Prozent der Haushalte vertraglich beteiligen. Bis Ende Februar bietet das Unternehmen vergünstigte Tarife an. Wilfried Gerkensmeier, der Vorsitzende der Kalldorfer Vereinsgemeinschaft, äußerte sich zufrieden nach der Veranstaltung: "Alle Fragen konnten beantwortet werden. Nun liegt es an jedem Einzelnen, sein Haus mit der neuen Technologie aufzurüsten und den Glasfaserausbau als wichtigen Schritt für die zukünftige Infrastruktur des Dorfes voranzutreiben."

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Kalletal


Telekom Logo

Kalletal: Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet in Kalletal Internetgeschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 ermöglicht in Kalletal Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Kalletal gibt es bei Vodafone Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Willkommen in Kalletal - Kleinstadt mit großer Vielfalt

Kalletal ist eine kleine Gemeinde im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe mit etwa 14.000 Einwohnern. Die idyllische Landschaft und die freundliche Atmosphäre machen Kalletal zu einem beliebten Wohnort für Familien und Naturfreunde. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur Entspannen - hier findet jeder seine Freizeitbeschäftigung.

Die Gemeinde hat eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten. Auch das Freizeitangebot ist breit gefächert. Das Kalletaler Freibad lädt im Sommer zum Schwimmen und Sonnen ein, während im Winter die Eisbahn für Spaß sorgt. Zudem gibt es zahlreiche Vereine und Organisationen, die das Gemeindeleben aktiv gestalten.

Was die Internetversorgung in Kalletal angeht, gibt es noch Luft nach oben. Der DSL-Ausbau steht momentan bei etwa 65 Prozent, während nur 30 Prozent der Haushalte mit Kabelinternet versorgt sind. Allerdings gibt es Bestrebungen, den Ausbau weiter voranzutreiben und auch in ländlichen Gebieten schnelles Internet zur Verfügung zu stellen.

Insgesamt bietet Kalletal eine hohe Lebensqualität und einen guten Mix aus Natur und Infrastruktur. Die Gemeinde ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die dem Trubel der Großstadt entfliehen möchten und trotzdem nicht auf eine gute Anbindung und ein breites Freizeitangebot verzichten wollen.

Orte in der Umgebung von Kalletal