Glasfaserausbau in Salzgitter: Das sind die Pläne
Die Deutsche Glasfaser treibt den Ausbau des schnellen Internets in Salzgitter voran. Während es in Bruchmachtersen positive Nachrichten gibt, zieht sich das Unternehmen aus Fredenberg zurück.
In Bruchmachtersen steigt die Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich für die Zukunftstechnologie entschieden, was den Ausbau des Netzes vorantreibt. Die Zusammenarbeit mit der Kommune wird gelobt und das Unternehmen prüft nun die Realisierbarkeit des Projekts.
Für Spätentschlossene gibt es weiterhin die Möglichkeit, sich kostenfrei ans Glasfasernetz anzuschließen. In Fredenberg hingegen war die Nachfrage zu gering, weshalb Deutsche Glasfaser sich als Investor zurückzieht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt einen neuen Anlauf zu starten.
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Salzgitter
Telekom-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s in Salzgitter möglich.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
1&1 in Salzgitter bietet Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei o2 möglich.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s in Salzgitter bei Vodafone verfügbar.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Deutsche Glasfaser-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s in Salzgitter möglich.
von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich
Salzgitter - Eine Stadt mit Geschichte und Zukunft
Salzgitter ist eine Stadt im Bundesland Niedersachsen mit rund 98.500 Einwohnern. Die Stadt entstand in den 1930er Jahren als Siedlung für die Arbeiter des nahegelegenen Stahlwerks und hat seitdem eine bewegte Geschichte hinter sich.
Heute ist Salzgitter eine moderne Stadt mit vielen Möglichkeiten. Die Innenstadt bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, während die Umgebung mit vielen Grünflächen und Seen zum Entspannen einlädt. Auch kulturell hat Salzgitter einiges zu bieten, wie zum Beispiel das Schloss Salder oder das Museum für Stadtgeschichte.
Ein wichtiger Faktor für die Zukunft der Stadt ist der Glasfaser-Ausbau. Aktuell liegt dieser bei etwa 15 Prozent, aber es gibt Pläne, diesen in den nächsten Jahren weiter auszubauen. Dies wird nicht nur für Privathaushalte von Vorteil sein, sondern auch für Unternehmen und die Wirtschaft der Stadt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verkehrsanbindung. Salzgitter liegt verkehrsgünstig an der A39 und der A7 und ist somit gut erreichbar. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut und bietet eine schnelle Verbindung in die umliegenden Städte.
Insgesamt ist Salzgitter eine Stadt mit viel Potenzial. Die Geschichte der Stadt ist eng mit der Industrie verbunden, aber auch die Zukunftsaussichten sind vielversprechend. Der Glasfaser-Ausbau und die gute Verkehrsanbindung sind wichtige Faktoren für die weitere Entwicklung der Stadt.
Orte in der Umgebung von Salzgitter
- Glasfaser in Adenbüttel (ca. 25,5 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Salzdetfurth (ca. 28,9 km entfernt)
- Glasfaser in Baddeckenstedt (ca. 14,1 km entfernt)
- Glasfaser in Bockenem (ca. 24,5 km entfernt)
- Glasfaser in Börßum (ca. 15,9 km entfernt)
- Glasfaser in Braunschweig (ca. 15,1 km entfernt)
- Glasfaser in Burgdorf (ca. 12,9 km entfernt)
- Glasfaser in Cremlingen (ca. 20 km entfernt)
- Glasfaser in Denkte (ca. 14 km entfernt)
- Glasfaser in Dettum (ca. 17,9 km entfernt)
- Glasfaser in Didderse (ca. 25,3 km entfernt)
- Glasfaser in Edemissen (ca. 27,7 km entfernt)
- Glasfaser in Elbe (ca. 11,4 km entfernt)
- Glasfaser in Evessen (ca. 21,2 km entfernt)
- Glasfaser in Flöthe (ca. 9,4 km entfernt)
- Glasfaser in Goslar (ca. 27,5 km entfernt)
- Glasfaser in Haverlah (ca. 12,5 km entfernt)
- Glasfaser in Heere (ca. 15,5 km entfernt)
- Glasfaser in Hillerse (ca. 29,3 km entfernt)
- Glasfaser in Hohenhameln (ca. 26 km entfernt)
- Glasfaser in Holle (ca. 18,3 km entfernt)
- Glasfaser in Hornburg (ca. 19,4 km entfernt)
- Glasfaser in Ilsede (ca. 17,8 km entfernt)
- Glasfaser in Kissenbrück (ca. 13,7 km entfernt)
- Glasfaser in Lahstedt (ca. 15 km entfernt)
- Glasfaser in Langelsheim (ca. 24,5 km entfernt)
- Glasfaser in Lehre (ca. 26,8 km entfernt)
- Glasfaser in Lengede (ca. 8,9 km entfernt)
- Glasfaser in Liebenburg (ca. 14,5 km entfernt)
- Glasfaser in Lutter am Barenberge (ca. 20,4 km entfernt)
- Glasfaser in Meine (ca. 27 km entfernt)
- Glasfaser in Osterwieck (ca. 29,7 km entfernt)
- Glasfaser in Peine (ca. 22 km entfernt)
- Glasfaser in Remlingen (ca. 18,3 km entfernt)
- Glasfaser in Schellerten (ca. 21,2 km entfernt)
- Glasfaser in Schladen (ca. 17,5 km entfernt)
- Glasfaser in Schöppenstedt (ca. 25,5 km entfernt)
- Glasfaser in Schwülper (ca. 21,8 km entfernt)
- Glasfaser in Sickte (ca. 17,3 km entfernt)
- Glasfaser in Söhlde (ca. 12,5 km entfernt)
- Glasfaser in Vechelde (ca. 12,2 km entfernt)
- Glasfaser in Vienenburg (ca. 24,7 km entfernt)
- Glasfaser in Vordorf (ca. 24,9 km entfernt)
- Glasfaser in Wendeburg (ca. 18,2 km entfernt)
- Glasfaser in Wittmar (ca. 16,2 km entfernt)
- Glasfaser in Wolfenbüttel (ca. 9 km entfernt)