Glasfaser in Quakenbrück

Glasfaser Nordwest verdoppelt Ausbauvolumen in Quakenbrück

Glasfaser ist die Zukunft der Breitbandverbindung und Quakenbrück wird mit dem Ausbau des Glasfasernetzes im Südosten und Südwesten der Stadt nun noch besser versorgt. Das Gemeinschaftsunternehmen von EWE und Telekom, Glasfaser Nordwest, hat beschlossen, das Ausbauvolumen in Quakenbrück zu verdoppeln und so mehr als 3.000 weitere Haushalte und Unternehmen mit Glasfaseranschlüssen auszustatten.

Mit dem neuen Glasfasernetz werden die Einwohner von Quakenbrück zukünftig ohne Störungen und Unterbrechungen surfen können. Das Netz ist sehr stabil und ermöglicht bereits heute hohe Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s.

Das Besondere an dem modernen Glasfasernetz ist seine Schnelligkeit und Zuverlässigkeit. Auf Kupferkabel wird gänzlich verzichtet. Glasfaser Nordwest baut ausschließlich FTTH-Anschlüsse. Das heißt, dass die Glasfaserleitungen bis in die eigenen vier Wände verlegt werden. Bedingungslos und ohne Nachfragebündelung.

Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes ist die Stadt Quakenbrück ganz vorne dabei, wenn es um die Digitalisierung geht. Der Ausbau in den Gebieten Südost und Südwest befindet sich zurzeit noch in der Planungsphase, gemäß diesen Planungen soll der Ausbau jedoch noch in diesem Jahr weiter gehen. Die neuen Glasfaseranschlüsse können ab dem 05.10.2023 bestellt werden.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Quakenbrück


Telekom Logo

Quakenbrück: Telekom-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 in Quakenbrück sind Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Quakenbrück: Bei MAINGAU Energie gibt es Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Quakenbrück: o2 ermöglicht Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone gibt es Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

EWE Logo

Quakenbrück: EWE ermöglicht Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Quakenbrück - Kleinstadt mit großer Geschichte

Quakenbrück ist eine idyllische Kleinstadt im Bundesland Niedersachsen mit circa 12.500 Einwohnern. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die historische Altstadt mit ihren gepflasterten Straßen und Fachwerkhäusern ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Besonders sehenswert sind das Schloss Quakenbrück und die St. Sylvester-Kirche.

Neben der historischen Bedeutung hat Quakenbrück auch eine lebendige Gegenwart. Die Stadt ist für ihre traditionsreichen Feste bekannt, wie das Stadtfest und den Weihnachtsmarkt. Außerdem gibt es zahlreiche Sportvereine und kulturelle Veranstaltungen.

Allerdings ist die Internetanbindung in Quakenbrück noch nicht auf dem neuesten Stand. Der Glasfaser-Ausbau steht momentan bei nur einem Prozent. Doch es gibt Pläne, dies in naher Zukunft zu ändern. Die Stadt arbeitet daran, den Ausbau voranzutreiben, um den Bewohnern eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu ermöglichen.

Trotzdem bietet Quakenbrück seinen Bewohnern und Besuchern ein hervorragendes Lebensumfeld. Die Stadt ist gut angebunden an das öffentliche Verkehrsnetz und hat eine gute Infrastruktur. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Die Natur in der Umgebung der Stadt lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Fahrradtouren ein.

Insgesamt ist Quakenbrück eine Stadt mit einer reichhaltigen Geschichte und einem lebendigen Gegenwart. Die Bewohner schätzen das gute Lebensumfeld und die Besucher die charmante Atmosphäre der historischen Altstadt. Wenn der Glasfaser-Ausbau voranschreitet, wird Quakenbrück noch attraktiver für Menschen, die im 21. Jahrhundert leben möchten.

Orte in der Umgebung von Quakenbrück