Glasfaser in Hardegsen

Deutsche Glasfaser plant Ausbau in Hardegsen

In Hardegsen könnte bald eine schnelle Glasfaserinfrastruktur zur Verfügung stehen, wenn genügend Interessenten gefunden werden. Deutsche Glasfaser, führender Anbieter für den ländlichen Raum, treibt den Ausbau voran und ist auf die Unterstützung der Hardegser Bürger angewiesen. Bis zum 21. Dezember haben die Anwohner die Möglichkeit, einen Vertrag abzuschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu erhalten.

Mit einer Quote von mindestens 33 Prozent der anschließbaren Haushalte könnte der Ausbau realisiert werden. Deutsche Glasfaser betont ihr Ziel, den ländlichen Raum mit stabiler Infrastruktur zu versorgen. Interessierte können sich bei einer Präsentation informieren und auch individuelle Beratungstermine vereinbaren. Die neue Infrastruktur soll alle Haushalte im Ausbaugebiet berücksichtigen und ermöglicht auch spätere Anschlüsse.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Hardegsen


Telekom Logo

In Hardegsen können Sie bei Telekom Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s wählen.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei 1&1 erhältlich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet Internetgeschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s bei Vodafone möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Bei Deutsche Glasfaser in Hardegsen sind Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Hardegsen - Ein idyllischer Ort im Herzen Niedersachsens

Hardegsen ist eine kleine Stadt im Landkreis Northeim in Niedersachsen. Mit rund 7.900 Einwohnern ist sie eine der kleineren Städte in der Region. Trotzdem hat Hardegsen einiges zu bieten. Die Stadt liegt inmitten einer malerischen Landschaft und ist von Wäldern, Wiesen und Feldern umgeben. Hier lässt es sich wunderbar entspannen und die Natur genießen.

Die Geschichte von Hardegsen reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Stadt war ein wichtiger Handelsplatz und besitzt noch heute viele historische Gebäude aus dieser Zeit. Besonders sehenswert ist die Stiftskirche St. Alexandri, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Auch das Schloss Hardegsen, das im 17. Jahrhundert entstand, ist einen Besuch wert.

Ein weiteres wichtiges Thema in Hardegsen ist der Glasfaser-Ausbau. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 flächendeckend mit Glasfaser versorgt zu sein. Derzeit steht der Ausbau bei etwa 42 Prozent. Das bedeutet, dass bereits viele Haushalte und Unternehmen von schnellem Internet profitieren können. Der Ausbau wird weiter vorangetrieben, um auch in Zukunft eine gute Infrastruktur zu gewährleisten.

In Hardegsen gibt es zudem ein reges Vereinsleben. Hier kommen Jung und Alt zusammen und engagieren sich in verschiedenen Bereichen. Ob Sportvereine, Musikvereine oder Kulturvereine - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch das jährliche Stadtfest ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt.

Insgesamt ist Hardegsen ein idyllischer Ort im Herzen Niedersachsens, der viel zu bieten hat. Die Stadt ist geprägt von einer reichen Geschichte, einer malerischen Landschaft und einem aktiven Vereinsleben. Der Glasfaser-Ausbau ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft und wird die Stadt noch attraktiver machen.

Orte in der Umgebung von Hardegsen