Arbeiten nach Winterpause in Korbach wieder aufgenommen
In Korbach hat die CME Deutschland nach der Winterpause wieder mit dem Ausbau von Glasfaser begonnen. Drei Kolonnen sind aktuell im Einsatz, um die Stadt fit für die moderne Technik zu machen. Die Bauarbeiten konzentrieren sich derzeit auf die Wohnviertel Taubenrain/Fischerweg, Hermann-Brack-Straße und Heideweg.
Das Flugplatzdorf rund um Moersstraße und Knipschildstraße ist bereits vorbereitet, ebenso das angrenzende Dichterviertel. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Mitte des kommenden Jahres abgeschlossen sein.
Bauleiter Dalibor Sekerovic gibt an, dass pro Tag zwischen 60 und 100 Meter Straße geöffnet, Leerrohre verlegt und wieder verschlossen werden können. Die Geschwindigkeit mag langsam erscheinen, aber die Zukunft mit Lichtgeschwindigkeit naht. Freuen wir uns auf schnelles Internet in Korbach!
Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Korbach
In Korbach sind bei Telekom Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.
von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich
1&1 ermöglicht Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.
von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich
Korbach: o2-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s möglich.
von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich
Vodafone bietet Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s an.
von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich
Korbach - eine Stadt mit Geschichte und moderner Infrastruktur
Korbach ist eine Stadt im Bundesland Hessen mit rund 23.500 Einwohnern. Sie liegt im Landkreis Waldeck-Frankenberg und ist bekannt für ihre historischen Gebäude und ihre moderne Infrastruktur.
Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Ein Highlight ist der Marktplatz mit dem gotischen Rathaus und der Stadtkirche St. Marien.
Neben der historischen Altstadt hat Korbach auch eine moderne Seite. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz und ist an die Bundesautobahn A44 angebunden. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut. Es gibt Busverbindungen innerhalb der Stadt und in die umliegenden Gemeinden.
Auch in Sachen Internet ist Korbach gut aufgestellt. Der DSL-Ausbau liegt bei rund 88 Prozent und das Kabelinternet bei 84 Prozent. Das bedeutet, dass die meisten Haushalte in Korbach schnelles Internet nutzen können.
Insgesamt ist Korbach eine Stadt, die Tradition und Moderne miteinander vereint. Die historische Altstadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, während die moderne Infrastruktur für eine hohe Lebensqualität sorgt.
Orte in der Umgebung von Korbach
- Glasfaser in Bad Arolsen (ca. 14,8 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Emstal (ca. 27,1 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Wildungen (ca. 25,5 km entfernt)
- Glasfaser in Bad Wünnenberg (ca. 28,4 km entfernt)
- Glasfaser in Breuna (ca. 26,6 km entfernt)
- Glasfaser in Brilon (ca. 24,2 km entfernt)
- Glasfaser in Bromskirchen (ca. 26,8 km entfernt)
- Glasfaser in Burgwald (ca. 29,8 km entfernt)
- Glasfaser in Diemelsee (ca. 8,8 km entfernt)
- Glasfaser in Diemelstadt (ca. 23,6 km entfernt)
- Glasfaser in Edertal (ca. 20,8 km entfernt)
- Glasfaser in Frankenau (ca. 20,9 km entfernt)
- Glasfaser in Frankenberg (Eder) (ca. 25,4 km entfernt)
- Glasfaser in Haina (Kloster) (ca. 28,7 km entfernt)
- Glasfaser in Hallenberg (ca. 25,6 km entfernt)
- Glasfaser in Lichtenfels (ca. 14,1 km entfernt)
- Glasfaser in Marsberg (ca. 19,7 km entfernt)
- Glasfaser in Medebach (ca. 14,8 km entfernt)
- Glasfaser in Naumburg (ca. 21,2 km entfernt)
- Glasfaser in Olsberg (ca. 28 km entfernt)
- Glasfaser in Twistetal (ca. 7,9 km entfernt)
- Glasfaser in Vöhl (ca. 10,2 km entfernt)
- Glasfaser in Volkmarsen (ca. 22,5 km entfernt)
- Glasfaser in Waldeck (ca. 16,1 km entfernt)
- Glasfaser in Warburg (ca. 29,7 km entfernt)
- Glasfaser in Willingen (Upland) (ca. 17,6 km entfernt)
- Glasfaser in Winterberg (ca. 25,4 km entfernt)
- Glasfaser in Wolfhagen (ca. 21,8 km entfernt)