Glasfaser in Lübbecke

Lübbecke - Mehr Auswahl an Glasfaseranbietern

1&1 und GREENFIBER haben eine langfristige Partnerschaft geschlossen, um die Auswahl an Glasfaserprodukten in Lübbecke zu erweitern. Durch die Zusammenarbeit wird das regionale Glasfasernetz von GREENFIBER mit dem leistungsstarken Netz von 1&1 verbunden, was über 12.100 Haushalten den Zugang zu schnellen Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde ermöglicht.

Die Kooperation wird als wichtiger Schritt zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur in Lübbecke angesehen. Bürgerinnen und Bürger können sich bereits jetzt auf der Webseite von 1&1 über die neuen Glasfaserprodukte informieren. Die Partnerschaft wird auch dazu beitragen, dass immer mehr Haushalte in Lübbecke mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen versorgt werden.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Lübbecke


Telekom Logo

Lübbecke: Telekom-Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Lübbecke: Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Lübbecke: Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei o2.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone in Lübbecke ermöglicht Internet-Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Lübbecke - Kleinstadt mit Charme im Herzen von NRW

Lübbecke ist eine idyllische Kleinstadt im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Einwohnerzahl von rund 25.000 zählt Lübbecke zu den eher kleinen Städten in NRW. Aufgrund seiner Lage am Wiehengebirge eignet sich die Stadt hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren.

Die historische Altstadt von Lübbecke lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Besonders sehenswert sind das Schloss Schwelenburg sowie die St. Andreas-Kirche. Auch kulturell hat Lübbecke einiges zu bieten, beispielsweise das Theater Lübbecke oder das Stadtmuseum.

Was die Infrastruktur betrifft, steht Lübbecke gut da. Der DSL- und Kabelinternet-Ausbau liegt derzeit bei 86 Prozent beziehungsweise 71 Prozent. Damit haben die Einwohner Zugang zu schnellem Internet und können auch im Homeoffice produktiv arbeiten.

In Lübbecke gibt es zudem zahlreiche Schulen und Kindergärten sowie eine gute ärztliche Versorgung. Auch die Verkehrsanbindung ist gut, sowohl an die umliegenden Städte als auch an die Autobahn A30.

Alles in allem ist Lübbecke ein charmantes Städtchen mit einer guten Lebensqualität. Wer Ruhe und Erholung sucht, aber dennoch nicht auf eine gute Infrastruktur verzichten möchte, ist hier genau richtig.

Orte in der Umgebung von Lübbecke