Glasfaser in Rheine

Glasfaser Nordwest: Rheine erhält fast 24.000 Anschlüsse

Der Ausbau des Glasfasernetzes in Rheine schreitet weiter voran. Glasfaser Nordwest plant, zusätzlich zu den bereits erschlossenen Stadtteilen, das Gebiet Altenreine und Teile von Eschendorf anzuschließen. Dadurch erhöht sich die Anzahl der Haushalte und Unternehmen, die von Glasfaser Nordwest versorgt werden, auf fast 24.000. Dies ist ein großer Schritt in Richtung eines leistungsstarken Breitbandnetzes in der Stadt.

Der Bürgermeister von Rheine, Dr. Peter Lüttmann, betont die Bedeutung des Glasfaserausbaus für die Zukunft der Stadt. Jeder neue Kilometer Glasfaser sei eine Investition in die Zukunft und ein Schritt hin zur flächendeckenden Versorgung. Das moderne Glasfasernetz bietet stabile Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s im Download und ist damit bestens für die steigenden Datenmengen und den wachsenden Bedarf an schnellen Internetverbindungen gerüstet.

Glasfaser Nordwest legt großen Wert auf einen eigenwirtschaftlichen Ausbau und bietet den Bewohnern von Rheine die Freiheit, ihren Internetanbieter frei zu wählen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, bis 2027 mindestens 1,5 Millionen Haushalte und Unternehmen im Nordwesten Deutschlands mit Glasfaser zu versorgen.

Der Ausbau des Glasfasernetzes erfolgt in zwei Stufen. Zuerst werden Tiefbauarbeiten auf öffentlichem Grund durchgeführt, um das Verteilnetz zu errichten. Anschließend werden die Glasfaseranschlüsse an die einzelnen Grundstücke und Gebäude angebunden.

Dank des Open Access-Ansatzes von Glasfaser Nordwest haben die Bewohner von Rheine die Möglichkeit, aus verschiedenen Anbietern und Produkten zu wählen. Die Vermarktung in Altenreine und Teilen von Eschendorf startet am 04. Juni 2024.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Rheine


Telekom Logo

In Rheine gibt es bei Telekom Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Rheine gibt es bei o2 Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Rheine: Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Rheine - Eine Stadt mit Charme und Potenzial

Rheine ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit rund 73.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Münsterland und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die zahlreichen Grünflächen und das vielfältige Kulturangebot.

Die Altstadt von Rheine ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Hier findet man historische Fachwerkhäuser, enge Gassen und gemütliche Cafés. Besonders sehenswert ist die St. Dionysius Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und zu den ältesten Kirchen im Münsterland zählt.

Auch die Natur kommt in Rheine nicht zu kurz. Der Bentlager Wald und der Naturpark Rheine laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Im Sommer kann man zudem im Naturfreibad Bentlage oder im Freizeitpark Rheine eine erfrischende Abkühlung genießen.

Ein weiteres wichtiges Thema in Rheine ist der Glasfaser-Ausbau. Aktuell liegt der Ausbaustand bei etwa 5 Prozent, doch die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 flächendeckend Glasfaseranschlüsse zu realisieren. Dies soll nicht nur die Lebensqualität der Einwohner verbessern, sondern auch Unternehmen ansiedeln und somit die Wirtschaft stärken.

Insgesamt bietet Rheine also eine hohe Lebensqualität und hat noch viel Potenzial für die Zukunft. Die Stadt ist sowohl für Touristen als auch für Einwohner ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten.

Orte in der Umgebung von Rheine