Glasfaser in Kaiserslautern

Kaiserslautern: Glasfaserausbau im Grübentälchen gestartet

Der Beigeordnete Steinbrenner zeigt sich erfreut über den beginnenden Gigabit-Ausbau im Stadtgebiet. Die Deutsche Telekom hat in Zusammenarbeit mit der Stadt mit dem Bau eines neuen Glasfasernetzes im Grübentälchen begonnen. Dadurch werden rund 1880 Haushalte und Unternehmen in den Genuss von deutlich höheren Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde kommen. Die Telekom plant, über sieben Kilometer Glasfaserkabel zu verlegen und acht neue Netzverteiler aufzustellen. Bereits in kurzer Zeit sollen die ersten Kunden mit Highspeed-Internet versorgt werden.

Baudezernent Manuel Steinbrenner äußerte sich positiv zu den Bauarbeiten und betonte die Bedeutung des Breitbandausbaus für die Stadt. Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Telekom ist eng, und Informationsveranstaltungen für die Bürger sind geplant. Die Telekom hat bereits einen Kooperationsvertrag mit 1&1 abgeschlossen, um auch deren Kunden den Zugang zu den neuen Glasfaseranschlüssen zu ermöglichen.

OXG revolutioniert Kaiserslautern mit Highspeed-Glasfaser

In Kaiserslautern wird die digitale Zukunft eingeläutet: OXG plant den Bau von über 32.600 Glasfaseranschlüssen. Diese werden kostenlos für Eigentümer*innen und Bewohner*innen zugänglich sein. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes setzt OXG ein starkes Zeichen für Highspeed-Internet in Rheinland-Pfalz.

Dank des FTTH-Netzes von OXG wird Kaiserslautern zum Vorreiter in Sachen ultraschneller Verbindungen. Die Anwohner*innen können sich auf stabile und störungsfreie Internetverbindungen mit bis zu 1 Gbit/s freuen. Vodafone übernimmt die Vermarktung der Anschlüsse und bietet Dienste wie Telefonie, Internet und TV an.

Glasfaser ist die Zukunftstechnologie für Internet, Fernsehen und Telefonie. Der Ausbau in Kaiserslautern ist ein wichtiger Schritt für die fortschreitende Digitalisierung der Stadtgesellschaft. Interessierte können sich auf der Website von OXG informieren und ihre Zustimmung für den kostenlosen Anschluss geben.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Kaiserslautern


Telekom Logo

Telekom bietet in Kaiserslautern Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s bei 1&1 möglich.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie bietet Internetgeschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Kaiserslautern: o2 bietet Glasfasertarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Vodafone möglich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Kaiserslautern - Eine Stadt mit Geschichte und Zukunft

Kaiserslautern ist eine Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz mit etwa 97.000 Einwohnern. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Mittelalter war Kaiserslautern eine wichtige Handelsstadt und später ein bedeutender Industriestandort.

Heute ist Kaiserslautern eine moderne Stadt mit einer lebendigen Kulturszene und vielen Freizeitmöglichkeiten. Die Universität Kaiserslautern ist eine der wichtigsten Bildungseinrichtungen der Region und zieht jedes Jahr viele junge Menschen an.

Ein weiteres wichtiges Thema in Kaiserslautern ist der Glasfaser-Ausbau. Derzeit liegt die Abdeckung bei etwa 11 Prozent, aber die Stadt arbeitet daran, diese Zahl in den nächsten Jahren zu erhöhen. Der Ausbau ist wichtig, um die digitale Infrastruktur der Stadt zu verbessern und Unternehmen anzulocken.

Neben der modernen Infrastruktur hat Kaiserslautern aber auch viel zu bieten, wenn es um Kultur und Geschichte geht. Die Stadt hat eine schöne Altstadt mit vielen historischen Gebäuden und Denkmälern. Auch das Fritz-Walter-Stadion, das Heimatstadion des 1. FC Kaiserslautern, ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Fans des Fußballs.

Insgesamt ist Kaiserslautern eine Stadt mit viel Potenzial und einer spannenden Geschichte. Der Glasfaser-Ausbau wird dazu beitragen, dass die Stadt auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt und sich weiterentwickelt.

Orte in der Umgebung von Kaiserslautern