Glasfaser in St. Wendel

St. Wendel: Stadt und Stadtwerke kooperieren für Glasfaserausbau

Die Stadt St. Wendel und die Stadtwerke St. Wendel (SSW) gehen gemeinsam in die Zukunft der Digitalisierung. In einem Kooperationsvertrag haben sich beide Parteien verpflichtet, den Glasfaserausbau in der Stadt voranzutreiben und den Bürgern sowie Unternehmen einen Zugang zum schnellen Internet per Glasfaser zu ermöglichen. Das auf FTTB/H-Technologie (Fiber to the Home) basierende Netz verspricht Bandbreiten von bis zu 1000 Mbit/s und eine erhebliche Verbesserung der digitalen Infrastruktur in St. Wendel.

Bürgermeister Peter Klär betonte die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem regionalen Partner: "Ein lokaler Versorger wie die SSW garantiert Zuverlässigkeit, Qualität und Bürgernähe." Die Kooperation gewährleistet, dass die Glasfaserinfrastruktur in städtischer Hand bleibt und St. Wendel einen erheblichen Standortvorteil durch flächendeckenden Glasfaserausbau erhält.

Dietmar Bauer, Technischer Geschäftsführer der SSW, betonte die Wichtigkeit des Projekts: "Der Breitbandbedarf steigt rasant an. Deshalb wollen wir die Gebäude in den kommenden Jahren mit modernstem Glasfaserkabel erschließen und optimale Voraussetzungen für die notwendige Digitalisierung schaffen."

Die Stadtwerke St. Wendel haben bereits seit 1999 ein leistungsfähiges Glasfasernetz in der Stadt und den umliegenden Ortsteilen aufgebaut. Ursprünglich lag der Fokus auf der Anbindung von kommunalen Liegenschaften und großen Gewerbekunden. Ab 2007 wurden auch private Telefon- und Internet-Kunden angeschlossen. Um datenintensivere Übertragungsgeschwindigkeiten sicherzustellen, wurde beschlossen, jedes Gebäude direkt mit einer eigenen Glasfaser anzuschließen.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in St. Wendel


Telekom Logo

Telekom ermöglicht Internet-Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Internetgeschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

o2 bietet Internetgeschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s in St. Wendel bei Vodafone.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

St. Wendel - Eine Stadt mit Charme im Saarland

St. Wendel ist eine Stadt im Bundesland Saarland mit etwa 26.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Landkreis St. Wendel und ist bekannt für ihre historische Altstadt und ihre malerische Landschaft. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Die Altstadt von St. Wendel ist ein besonderes Highlight. Die engen Gassen und historischen Gebäude verleihen der Stadt einen besonderen Charme. Besonders sehenswert ist die Basilika St. Wendelinus, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und zu den bedeutendsten Barockkirchen im Saarland zählt. Auch das Schloss Wendelstein, das heute als Kulturzentrum genutzt wird, ist einen Besuch wert.

Neben der historischen Altstadt ist St. Wendel auch von einer malerischen Landschaft umgeben. Die Stadt liegt am Fuße des Bosenbergs und ist von Wäldern und Wiesen umgeben. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer.

Der Glasfaser-Ausbau in St. Wendel steht momentan bei etwa 4 Prozent. Die Stadtverwaltung hat jedoch angekündigt, den Ausbau in den kommenden Jahren voranzutreiben. Ziel ist es, die gesamte Stadt mit schnellem Internet zu versorgen. Der Ausbau soll sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen erfolgen.

Insgesamt ist St. Wendel eine Stadt mit viel Charme und Potenzial. Die historische Altstadt und die malerische Landschaft machen die Stadt zu einem besonderen Ort im Saarland. Der Glasfaser-Ausbau wird dazu beitragen, dass St. Wendel auch in Zukunft attraktiv bleibt und sich weiterentwickeln kann.

Orte in der Umgebung von St. Wendel