Glasfaser in Frankfurt am Main

Digitales Großprojekt: OXG bringt Glasfaser nach Frankfurt

Frankfurt am Main wird von OXG mit über 100.000 Glasfaseranschlüssen ausgestattet. Dies ist ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung. Die Glasfaserinfrastruktur bietet schnelle und stabile Internetverbindungen, die für die Zukunft der Stadt entscheidend sind. Der Ausbau wird zunächst 100 Mio. Euro kosten und mehr als 100.000 Haushalte in Frankfurt abdecken. Vodafone wird die Anschlüsse vermarkten und Dienste wie Telefonie, Internet und TV bereitstellen.

Der Geschäftsführer von OXG, Stefan Rüter, betont die Wichtigkeit von Glasfaser für die digitale Vernetzung. Er freut sich, dass das Glasfasernetz in Frankfurt für alle Telekommunikationsunternehmen offen sein wird. Bürger können aus einer Vielzahl von Anbietern wählen. Die Stadt Frankfurt wird durch den Ausbau zukunftsfähiger und konkurrenzfähiger. Der Glasfaseranschluss ist für Eigentümer und Bewohner kostenlos und ermöglicht eine nahezu störungsfreie Nutzung.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Frankfurt am Main


Telekom Logo

Bei Telekom in Frankfurt am Main können Sie Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bekommen.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Frankfurt am Main: o2 ermöglicht Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone in Frankfurt am Main gibt es Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Frankfurt am Main - eine pulsierende Metropole

Frankfurt am Main ist eine Stadt mit ungefähr 676.500 Einwohnern und befindet sich im Bundesland Hessen. Als eine der wichtigsten Finanzstädte Europas ist Frankfurt ein bedeutender Standort für internationale Unternehmen, Banken und Messen. Die Stadt ist zudem bekannt für ihre vielfältige Kultur, ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihre ausgezeichnete Küche.

Die Skyline von Frankfurt am Main ist weltweit bekannt. Hier befinden sich einige der höchsten Wolkenkratzer Europas, wie zum Beispiel der Commerzbank Tower oder der Messeturm. Die Stadt hat auch eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind der Kaiserdom, die Paulskirche und das Goethe-Haus.

Frankfurt am Main ist auch bekannt für ihren schnellen Glasfaser-Ausbau. Momentan steht der Ausbau bei ca. 11 Prozent und die Stadt plant, in naher Zukunft weitere Gebiete mit Glasfaser zu versorgen. Dies ist ein wichtiger Schritt für die digitale Transformation der Stadt und trägt dazu bei, Frankfurt am Main zu einem wichtigen Standort für innovative Unternehmen und Start-ups zu machen.

Die Stadt Frankfurt am Main ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsstandort, sondern auch ein beliebtes Reiseziel. Besucher können die historische Altstadt erkunden, die Museen besuchen oder an einem der vielen Feste und Veranstaltungen teilnehmen. Die Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt, um die umliegende Region zu erkunden, wie zum Beispiel den Taunus oder die Weinregion Rheingau.

Insgesamt ist Frankfurt am Main eine pulsierende Metropole, die für ihre Wirtschaftskraft, ihre Kultur und ihre Geschichte bekannt ist. Der schnelle Glasfaser-Ausbau trägt dazu bei, dass die Stadt auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der digitalen Transformation spielen wird. Wer noch nicht in Frankfurt am Main war, sollte dies unbedingt nachholen und sich von der Faszination der Stadt überzeugen lassen.

Orte in der Umgebung von Frankfurt am Main