Glasfaser in Großbottwar

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Großbottwar


Telekom Logo

Telekom bietet Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Internetgeschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

MAINGAU Energie in Großbottwar bietet Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei o2 verfügbar.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone in Großbottwar können Sie Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s erhalten.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

Großbottwar: Deutsche Glasfaser ermöglicht Tarife von 100 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 24,99 Euro bis 89,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Die Deutsche Glasfaser baut derzeit in Großbottwar in Baden-Württemberg ihr Glasfasernetz aus. Die Bauphase umfasst neben Großbottwar auch die Ortsteile Hof, Lembach und Winzerhausen. Mit dem fortschreitenden Ausbau erhalten immer mehr Haushalte die Möglichkeit, von schnellem Internet zu profitieren. Du möchtest wissen, ob auch dein Zuhause schon an das Glasfasernetz angeschlossen ist? Dann führe jetzt eine Verfügbarkeitsprüfung durch!

Großbottwar - Eine idyllische Kleinstadt im Herzen von Baden-Württemberg

Großbottwar ist eine charmante Kleinstadt im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Mit rund 8.000 Einwohnern bietet sie eine angenehme und ruhige Atmosphäre, die zum Entspannen und Verweilen einlädt. Die Stadt ist von Weinbergen umgeben und bietet somit auch für Weinliebhaber ein besonderes Flair.

Die Stadt hat eine lange Geschichte und bietet viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Großbottwar oder die Stadtkirche St. Johannes. Auch kulturell hat Großbottwar einiges zu bieten. Regelmäßig finden hier Feste und Veranstaltungen statt, die Besucher aus der Region anziehen.

In punkto Internet-Ausbau hinkt Großbottwar leider noch ein wenig hinterher. Momentan haben rund 77 Prozent der Einwohner Zugang zu DSL und nur 13 Prozent können auf Kabelinternet zurückgreifen. Die Stadtverwaltung hat jedoch bereits Pläne für den Ausbau des Breitbandnetzes und hofft, diesen in naher Zukunft umsetzen zu können.

Trotzdem bietet Großbottwar eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Familien und Ruhesuchende. Die Stadt ist gut angebunden an die Autobahn A81 und verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Wer also auf der Suche nach einem ruhigen und idyllischen Wohnort im Raum Stuttgart ist, sollte sich Großbottwar definitiv genauer anschauen.

Orte in der Umgebung von Großbottwar