Glasfaser in Berglen

Berglen: Glasfaserausbau mit Netcom BW

Die Gemeinde Berglen startet einen neuen Anlauf für den Glasfaserausbau. Mit der Netcom BW als neuem Partner sollen die fünf Teilorte Birkenweißbuch, Rettersburg, Streich, Öschelbronn und Vorderweißbuch mit schnellem Internet versorgt werden. Der eigenwirtschaftliche Ausbau erfordert eine Mindestzahl an Kunden, um wirtschaftlich zu sein. Die Netcom BW wurde als zuverlässiger Partner ausgewählt, nachdem der vorherige Partner insolvent war. Der Ausbau in Berglen soll bis Frühjahr 2026 abgeschlossen sein. Eine Anschlussquote von 40 Prozent ist erforderlich, um mit dem Ausbau zu beginnen. Der Hausanschluss ist bis 15 Meter Länge kostenlos. Die Netcom BW plant Infoveranstaltungen und Haustürbesuche, um die Bürger zu informieren und für den Glasfaseranschluss zu gewinnen. Es bleibt abzuwarten, ob das Projekt erfolgreich sein wird und ob ein Anbieterwechsel nach zwei Jahren möglich ist.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Berglen


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s in Berglen bei Telekom.

von 19,95 Euro bis 96,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Bei 1&1 gibt es Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

In Berglen können Sie bei o2 Geschwindigkeiten von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei den Glasfasertarifen erhalten.

von 39,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

In Berglen sind bei Vodafone Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s verfügbar.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Berglen: Ein beschaulicher Ort mit guter Internetanbindung

Berglen ist eine idyllische Gemeinde im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. Die Gemeinde hat eine Fläche von rund 26 Quadratkilometern und etwa 5.900 Einwohner. Sie besteht aus den Ortsteilen Berglen, Bretzenacker, Hößlinswart, Kottweil, Öschelbronn und Strümpfelbach.

Die Landschaft um Berglen ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und Wiesen. Zahlreiche Wander- und Radwege laden zu ausgedehnten Touren ein. Auch kulturell hat Berglen einiges zu bieten, wie zum Beispiel das Schloss Höhenrangen oder die Kirche St. Mauritius.

Was die Infrastruktur angeht, so ist Berglen gut angebunden. Der DSL-Ausbau liegt bei etwa 91 Prozent und Kabelinternet steht rund 11 Prozent der Haushalte zur Verfügung. Damit können die Einwohner von Berglen schnell und zuverlässig im Netz surfen.

Für Familien mit Kindern gibt es in Berglen eine Grundschule sowie eine Kindertagesstätte. Auch Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden, darunter ein Supermarkt, eine Apotheke und verschiedene Einzelhandelsgeschäfte.

Insgesamt ist Berglen ein attraktiver Wohnort für Menschen, die die Natur lieben und eine gute Anbindung an das Internet schätzen. Wer hier lebt, kann sich auf eine hohe Lebensqualität freuen und dennoch schnell in der nahegelegenen Großstadt Stuttgart sein.

Orte in der Umgebung von Berglen