Glasfaser in Horb am Neckar

Glasfaser-Ausbau in Horb am Neckar: Warten auf den Startschuss

Die Deutsche Glasfaser hat genügend Verträge in Horb am Neckar abgeschlossen, um mit dem Ausbau zu beginnen. Doch trotzdem steht der Starttermin noch in den Sternen. Die Firma führt Verhandlungen mit potenziellen Baupartnern, um sicherzustellen, dass der Netzausbau unter den aktuellen Bedingungen durchgeführt werden kann.

Das Unternehmen gibt an, dass das aktuelle Marktumfeld mit hohen Zinsen, gestiegenen Kosten und begrenzten Baukapazitäten die gesamte Branche vor große Herausforderungen stellt. Die Förderpolitik der Bundesregierung hat die Baukapazitäten zusätzlich belastet. Daher heißt es für die Bewohner von Horb am Neckar: Das Warten auf schnelles Internet geht vorerst noch weiter.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Horb am Neckar


Telekom Logo

Bei Telekom gibt es Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

Horb am Neckar: Internet-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s bei 1&1.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Horb am Neckar: MAINGAU Energie bietet Glasfasertarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s an.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 gibt es Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone ermöglicht in Horb am Neckar Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Deutsche Glasfaser Logo

In Horb am Neckar können Sie bei Deutsche Glasfaser Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s wählen.

von 24,99 Euro bis 119,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Horb am Neckar - Die malerische Stadt am Fluss

Horb am Neckar ist eine Stadt mit etwa 24.400 Einwohnern im Bundesland Baden-Württemberg. Die Stadt liegt am Fluss Neckar und ist von den Ausläufern des Schwarzwaldes umgeben. Die malerische Altstadt von Horb am Neckar ist geprägt von malerischen Gassen und historischen Gebäuden. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern, Radfahren und Kanufahren auf dem Neckar.

In Horb am Neckar gibt es zahlreiche kulturelle Angebote, darunter das Stadtmuseum, das Kunsthaus und das Theater. Darüber hinaus ist Horb am Neckar auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region. Die Stadt hat eine lange Tradition in der Holzverarbeitung und ist heute ein wichtiger Standort für Unternehmen der Holz- und Kunststoffindustrie.

Der DSL- und Kabelinternet-Ausbau in Horb am Neckar ist derzeit bei ca. 57 Prozent für DSL und 34 Prozent für Kabelinternet. Obwohl der Ausbau noch nicht vollständig abgeschlossen ist, ist die Stadt bemüht, die Breitbandversorgung in der Region zu verbessern. Die Stadt hat bereits eine Vielzahl von Projekten gestartet, um den Ausbau weiter voranzutreiben.

Insgesamt bietet Horb am Neckar eine hohe Lebensqualität und ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Die Stadt hat eine gute Infrastruktur, eine vielfältige Kulturszene und eine atemberaubende Naturkulisse. Obwohl der DSL- und Kabelinternet-Ausbau noch verbessert werden kann, ist die Stadt auf einem guten Weg, um die Breitbandversorgung in der Region zu verbessern.

Orte in der Umgebung von Horb am Neckar