Glasfaser in Dornhan

Glasfaser in Dornhan - Leinstetten surft jetzt mit Lichtgeschwindigkeit

Die feierliche Inbetriebnahme des Glasfasernetzes in Leinstetten war ein großer Erfolg. Stadt, Landkreis, Telekom und der Projektträger trafen sich, um das Netz der Zukunft zu präsentieren. Unterstützt von Bundes- und Landesmitteln wurde das Projekt realisiert. Bürgermeister Markus Huber begrüßte die Gäste und betonte die Bedeutung des modernen Internetausbaus für den ländlichen Raum.

Der Landrat lobte die gute Zusammenarbeit und die finanzielle Unterstützung. Arndt Möser sprach von einem historischen Tag für die Stadt und betonte die Bedeutung einer schnellen Internetverbindung für die Attraktivität des Standorts. Das Projekt erhielt Fördermittel in Höhe von 24 Millionen Euro und wird kontinuierlich ausgebaut.

Die Beteiligten freuen sich über die Schaffung von Arbeitsplätzen und die digitale Teilhabe in der Region. Der Ausbau des Glasfasernetzes trägt zur Lebensqualität bei und zeigt, dass auch kleinere Ortschaften von der modernen Infrastruktur profitieren können.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Dornhan


Telekom Logo

Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s bei Telekom in Dornhan.

von 19,95 Euro bis 100,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Internetgeschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Bei MAINGAU Energie sind Tarife zwischen 50 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Bei o2 in Dornhan können Sie Tarife von 150 MBit/s bis 1000 MBit/s wählen.

von 29,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Bei Vodafone sind Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s erhältlich.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Dornhan - Ein charmantes Städtchen im Schwarzwald

Dornhan ist eine kleine Stadt im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg. Mit einer Einwohnerzahl von rund 6.000 Menschen ist Dornhan eine idyllische Gemeinde, die von wunderschöner Natur und einer reichen Geschichte umgeben ist. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 1095 urkundlich erwähnt und hat seither viele Herausforderungen gemeistert.

Das Stadtbild Dornhans wird von der schönen Stadtkirche St. Martin und dem historischen Rathaus geprägt. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für die Wirtschaft in der Region. Viele Unternehmen haben sich hier niedergelassen und bieten Arbeitsplätze für die Einwohner. Auch die Infrastruktur ist gut ausgebaut. Es gibt Schulen, Kindergärten und alle notwendigen Einrichtungen, die das tägliche Leben erleichtern.

In Bezug auf den Internet-Ausbau gibt es jedoch noch Verbesserungspotential. Aktuell haben 70 Prozent der Einwohner Zugang zu DSL-Internet und nur 52 Prozent zum Kabelinternet. Das bedeutet, dass viele Menschen in Dornhan noch nicht von schnellem Internet profitieren können. Die Stadt arbeitet jedoch daran, die Situation zu verbessern und den Ausbau des Glasfasernetzes voranzutreiben.

Trotzdem ist Dornhan ein Ort, der sich durch seine natürliche Schönheit, seine freundlichen Menschen und seine reiche Geschichte auszeichnet. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen und zur Ruhe kommen kann. Wer die Natur liebt, wird hier viele schöne Orte zum Wandern und Entdecken finden. Dornhan ist ein echtes Juwel im Schwarzwald, das es zu entdecken gilt.

Orte in der Umgebung von Dornhan