Glasfaser in Triberg im Schwarzwald

Glasfaserausbau in Triberg im Schwarzwald schreitet voran

In Nußbach, einem Teil von Triberg im Schwarzwald, wurden wichtige Fortschritte beim Glasfaserausbau erzielt. Trotz finanzieller Herausforderungen konnte die Verlegung der Glasfaserverbindungen erfolgreich abgeschlossen werden. Die Verwaltung investierte 420.000 Euro in diese wichtige Infrastrukturmaßnahme.

Darüber hinaus wurden weitere Verbesserungen in Nußbach vorgenommen, darunter die Renovierung der Aussegnungshalle, die Installation einer Ultrafiltrationsanlage für die Wasserversorgung und die Sanierung des Bopperwegs. Zukünftige Projekte beinhalten die Fertigstellung der Wasserversorgung zur Fuchsfalle und die Schaffung von Tiny-Häusern im Außenbereich.

Die Arbeiten am Glasfaserausbau ruhen derzeit, sollen aber Ende Februar wieder aufgenommen werden. Es gibt noch viel zu tun, darunter die Erneuerung eines maroden Geländers an der Alten Straße und die Reparatur des Vorplatzes beim Sportplatz. Die Gemeinde Triberg arbeitet kontinuierlich daran, die Infrastruktur für ihre Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.

Die Glasfaser Anbieter und Tarife in Triberg im Schwarzwald


Telekom Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s bei Telekom verfügbar.

von 19,95 Euro bis 99,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

1&1 Logo

1&1 bietet Geschwindigkeiten von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s an.

von 9,99 Euro bis 74,98 Euro monatlich

zum Anbieter »

MAINGAU Energie Logo

Triberg im Schwarzwald: MAINGAU Energie-Tarife von 50 MBit/s bis 1000 MBit/s möglich.

von 11,95 Euro bis 83,95 Euro monatlich

zum Anbieter »

o2 Logo

Tarife zwischen 150 MBit/s und 1000 MBit/s in Triberg im Schwarzwald bei o2 verfügbar.

von 19,99 Euro bis 69,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Vodafone Logo

Vodafone ermöglicht Tarife zwischen 100 MBit/s und 1000 MBit/s.

von 19,99 Euro bis 79,99 Euro monatlich

zum Anbieter »

Triberg im Schwarzwald - ein besonderer Ort im Südwesten Deutschlands

Triberg im Schwarzwald ist ein malerischer Ort im Südwesten Deutschlands mit rund 4.800 Einwohnern. Bekannt ist Triberg vor allem für seine wunderschönen Wasserfälle, die zu den höchsten in ganz Deutschland zählen. Die Stadt bietet aber auch eine Vielzahl anderer Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Besucher aus aller Welt anziehen.

Eines der Highlights von Triberg ist zweifellos die berühmte Triberger Wasserfall-Treppe, die sich über insgesamt 163 Stufen erstreckt und die Besucher zu den spektakulären Wasserfällen führt. Darüber hinaus gibt es in Triberg auch zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Skifahren – je nach Jahreszeit.

Ein besonderes Augenmerk wird in Triberg auf die Verbesserung der Infrastruktur gelegt. Der Glasfaser-Ausbau in Triberg im Schwarzwald befindet sich momentan bei einer Abdeckung von ungefähr 31 Prozent. So sollen auch in Zukunft schnelle Internetverbindungen in Triberg zur Verfügung stehen und den Einwohnern und Touristen das Leben erleichtern.

Auch die historische Altstadt und das Schwarzwälder Uhrenmuseum sind beliebte Ausflugsziele in Triberg. Hier können Besucher die Vielfalt der traditionellen Schwarzwälder Uhren erleben und Kuckucksuhren bewundern.

Neben den kulturellen Attraktionen gibt es in Triberg auch eine große Auswahl an Geschäften und Restaurants. Hier können Besucher regionale Spezialitäten genießen und Souvenirs für zuhause erwerben.

Insgesamt ist Triberg im Schwarzwald ein besonderes Reiseziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Ob Naturfreunde, Kulturinteressierte oder Shopping-Begeisterte – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Orte in der Umgebung von Triberg im Schwarzwald